Pizza dolce mit Kaki, Ricotta und Honig
© Lena Staal / Food Styling: Gitte Jakobsen

© Lena Staal / Food Styling: Gitte Jakobsen
Zutaten Für den Teig
Zutaten
500
g
Weizenmehl zum Brotbacken
10
g
Salz
10
g
Zucker
7
g
Trockenhefe
25
ml
Olivenöl
335
ml
Wasser
Hartweizengrieß zum Bestreuen der Arbeitsfläche
Zutaten Für das Topping
Zutaten
300
g
Ricotta
4
Sharon-Kaki, in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten und entkernt
Honig zum Beträufeln
50
g
Haselnüsse, geröstet und gehackt
Granatapfelkerne
Thymian zum Garnieren
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Salz, Zucker und Hefe gut durchrühren. Wasser zugießen und in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken so lange kneten, bis der Teig zusammenkommt – etwa 5 Minuten. Das Olivenöl -zugießen und so lange weiter kneten, bis sich ein geschmeidiger Teig gebildet hat, auf mittlerer Geschwindigkeit etwa 15–20 Minuten. Mit Klarsichtfolie bedecken, in den Kühlschrank stellen und 24 Stunden rasten lassen.
- 2 Stunden vor dem geplanten Backen herausnehmen und in zwei etwa gleich große Stücke teilen. Flach drücken, jede der vier Teigseiten einmal zur Mitte schlagen. Den Teig umdrehen, mit der flachen Hand -gegen die Tischplatte drücken und mit Kreisbewegungen eine Kugel formen. Mit Klarsichtfolie bedeckt etwa 1½ Stunden gehen lassen.
- Ofen auf 250 °C Umluft (oder Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ricotta im Mixer flaumig schlagen.
- Arbeitsfläche mit Hartweizengrieß -bestreuen und eine Teighälfte möglichst dünn rechteckig ausrollen. Auf ein Backblech mit Backpapier transferieren.
- Die Hälfte der Ricotta wie Tomatensauce auf dem Teig verteilen, Hälfte der Kaki-scheiben in einer Lage gleichmäßig darauf verteilen. Mit Honig beträufeln. Mit der zweiten Teighälfte und dem Rest der -Zutaten ebenso verfahren. Beide backen, bis der Teig knusprig und die Kakis weich sind – etwa 10–12 Minuten.
- Herausnehmen, mit gehackten Nüssen, Granatapfelkernen und Thymianblättern bestreuen und servieren.