Pīrādziņi
© Johannes Ifkovits

© Johannes Ifkovits
Pīrādziņi
Autor:
Für den Teig:
Zutaten
Für die Füllung:
Zutaten

© Johannes Ifkovits
- In einer Tasse die Hefe in ein wenig Milch auflösen. In warmes Wasser stellen und 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, zerlassene Butter, Zucker, Hefe-Milch-Mischung und Salz in einer großen Schüssel vermischen und zu einem Teig kneten.
- Für die Füllung den Frühstücksspeck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken, in ein wenig Butter glasig andünsten und mit dem Speck vermischen. Zwei Eier hinzufügen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und ausrollen. In die Mitte einen EL von der Füllung geben und zu einem Kipferl formen. Ein Ei mit ein wenig Milch verquirlen und damit die Kipferln bestreichen.
- Auf einem gefetteten Backblech ca. 15 Minuten bei 200 Grad backen.
Aus dem Kochbuch »Die Oper kocht: Weltstars am Herd. Die Lieblingsrezepte großer Stimmen«.
Gebackener Ricotta mit Fenchel-Orangen-Salat und Nüssen
Eine wunderbar einfache italienische Vorspeise nach einem Rezept von Raetus Wetter. Lassen Sie die gebratenen Nüsse ja nicht weg, sie sind essenziell!
Kürbis-Crème-brûlée mit Parmesan-Cracker
Die herzhafte Version des französischen Desserts: Statt dem Zucker kommen hier Kürbis, Parmesan und Kräuter in den Backofen.
Fruchtiges Thunfischtartar
Ananas, Stangensellerie und Koriander geben diesem Gericht eine exotische Note.
Kai Log Kheu – Schwiegersohn-Eier wie in Thailand
Nicht nur für Schwiegersöhne: Die knusprigen Eier sind Vorspeise und Party-Snack zugleich.
Makrelenmousse mit bunten Chips
Räucherfisch mal anders: Constantin Fischer verarbeitete ihn zu einer feinen Mousse, dazu gibt’s selbst gemachte Gemüsechips.
Gebeizte Wasabi-Lachsforelle
Für seine Kreation kombiniert Simon Kotvojs (ehem. »Mochi«/»rien«, jetzt Bäckerei Felzl) den Fisch mit geschmorten Roten Rüben und Sumach Joghurt.
Eierschwammerl-Crostini
Gemeinsam mit Bloggerin Maja Florea hat Julian Kutos diesen herbstlichen Gruß aus der Küche kreiert. Mit Video!
Vanille-Ziegenkäse
Den herrlichen Ziegenkäse kombiniert Bernhard Mairinger mit einem eigens kreierten Trauben- und Kürbiskernpesto.
Palatschinken mit Oberskren und Räucherforelle
Kurt Gutenbrunner benannte sein erstes Restaurant in New York nach seiner Heimat: Hier eines seiner Rezepte aus dem »Wallsé«.
Geschmorte gelbe Rüben mit Jamón Ibérico und Frisée
Österreicher Bernhard Mairinger vom »BierBeisl« aus Los Angeles kombiniert gelbe Rüben mit Büffelmozzarella, würziger Wassermelone und Pistazienpesto.
Rote Rübe, Kren und Burrata Salat
Mit dieser Vorspeise aus dem Kochbuch »Simply Quick« macht das Fasten Spaß.
Gebratener Kürbiskuchen mit Feuille de Caviar
Der Küchenchef vom Tropenhaus Frutigen verrät uns ein Rezept, das mit Feuille de Caviar verfeinert wird.
Beef Tatar Zigarillos
Die Kombination mit den knusprigen Zigarillos gefüllt mit Beef Tatar eine köstliche Vorspeise!
Short-Rib-Tafelspitz-Terrine
Verfeinert mit Kaviar und einem Roggentoast klingt das Rezept von Markus Glocker nicht nur exquisit, sondern ist es auch.
Confierter Steinbutt mit Karotte und Apfel
Dominik Stolzer, Küchenchef im Wiener »Hotel Sacher«, kreierte den zweiten Akt des Falstaff Opernball-Menüs 2018.
Rum-Reh mit Morcheln
Josef Floh von der »Gastwirtschaft Floh« in Langenlebarn kombiniert Wild mit Stroh Inländer Rum.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Top 10 vegetarische Lieferdienste und Take-Aways
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an Restaurants die Gemüse in den Fokus ihrer Küche stellen – wir verraten die besten Adressen für vegetarischen...
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Zermatt: «Ritz Carlton» plant neues Luxushotel
Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020
Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren den...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020
Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz gewinnt das...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
«Altiana La Ginabelle»: Neueröffnung in Zermatt
Das vier-Sterne-Hotel im Walliser Zermatt erhält mit dem Neubau «Altiana» die erste gross angelegte Erweiterung.
Köstliche Rezepte mit erlesenen Weinen aus Portugal
Harmonisch abgestimmter Wein aus Lisboa macht klassische sowie mediterrane Gerichte zu absolut unvergleichlichen Genussmomenten die lange in...
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
«Leuehof»: Mlinarevic und Diem starten Take-Away
Das Team um Valentin Diem und Nenad Mlinarevic möchte das Pop-Up am 1. März nochmals öffnen. Bis dahin werden Menüs zum Abholen gekocht.
Zermatt: Erste Einblicke in das neue «CERVO Mountain Resort»
FOTOS: Nach einer umfassenden Renovation präsentiert sich das Luxus-Chalet-Resort in weltoffenem Design mit altbewährtem Charme. Neu wurde zudem die...
Bordeaux: Sechs neue Rebsorten zugelassen
Der französische Landwirtschaftsverband genehmigte die Rebsorten Arinamoa, Castets, Marselan, Touriga Nacional, Alvarinho und Liliorila.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN