Pastiera Napoletana
Die Neapolitaner behaupten steif und fest, dass nur die hausgemachte Pastiera so richtig gut ist.
© Machi di Pace

Die Neapolitaner behaupten steif und fest, dass nur die hausgemachte Pastiera so richtig gut ist.
© Machi di Pace
Zubereitungszeit: 120 minuten
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Für die Füllung
Zutaten (10 Personen)
1
l
Milch
1/2
kg
geschälte Weizenkörner oder Graupen
50
g
Butter
1/2
kg
frischer Ricotta
8
Eier (4 ganze, 4 Eigelb)
100
g
Zucker
100
g
kandierte Zedratzitronenschale
1
unbehandelte Zitrone
1
unbehandelte Orange
50
ml
Orangenblütenwasser (optional)
2
Vanilleschoten
- Am Tag vor dem Backen den Weizen vorbereiten: Butter in der Milch schmelzen, Weizenkörner oder Graupen über Nacht darin einweichen und dann 40 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abseihen.
- Den Teig machen: Butter und Eier möglichst kalt stellen. Mehl, Zucker und Salz gut mischen. Butter mit einem Messer oder Teigschaber in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten mischen und kneten, bis ein Teig entsteht. Nicht zu viel kneten, er soll gerade zusammenhalten.
- Alle Zutaten für die Füllung gut mischen. Die gekochten Weizenkörner als Letztes zugeben.
- Den Teig etwa 5 mm dünn ausrollen. Eine Kuchenform damit auslegen, die überhängenden Ränder abschneiden und die Teigreste aufheben.
- Backrohr auf 160 °C vorheizen. Die Teigreste erneut ausrollen und Streifen ausschneiden. Füllung in die Form geben und mit Teigstreifen dekorieren. Pastiera eine Stunde backen, dann kurz auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Für den Teig
Zutaten (10 Personen)
4
Eier (2 ganze, 2 Eigelb)
200
g
Butter
500
g
Mehl
150
g
Zucker
1
Prise
Salz