Pasta al Tartufo
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Frische Pasta
Zutaten
Trüffelsauce
Zutaten
Zum Servieren
Zutaten
Zubereitung frische Pasta
Mehl mit ganzen Eiern verrühren und zu einem glatten Teig für mehrere Minuten kneten. Den Teig mit Folie zudecken und für mind. 1 h ruhen lassen.
Den Nudelteig dünn ausrollen, mit einer Nudelmaschine oder dem Nudelholz. Die Pasta mit dem Messer in die gewünschte Form schneiden: Spaghetti, Tagliatelle, etc. Alternativ einen Pastaschneideaufsatz für die Nudelmaschine verwenden.
Die Pasta gut bemehlen und sorgfältig auf ein Blech geben. Pasta trocknen lassen bis zur Verwendung.
Zubereitung Trüffelsauce
Schalotten fein hacken, Champignons in dünne Scheiben schneiden.
Butter in einem Topf schmelzen. Schalotten glasig dünsten. Champignons, ganze Knoblauchzehe und Thymian dazugeben und mitschwitzen. Mit Marsala ablöschen, verkochen lassen. Mit heißem Hühnerfond aufgießen. Bei mittlerer Hitze die Sauce einkochen, bis 2/3 der Flüssigkeit verdampft sind.
Zum Schluss Schlagobers dazugeben, mit Trüffelbutter die Sauce montieren. Salzen und Pfeffern, Knoblauch und Thymianzweige entfernen.
Servieren
Pasta in kochendem Salzwasser kochen. Pasta abseihen und in eine Schüssel geben, mit heißer Trüffelsauce übergießen. Trüffel darüber reiben, Parmesan darüber reiben. Sofort servieren.
Je nach Belieben und verfügbarer Trüffelsorte, können unterschiedliche Mengen verwendet werden.
Bei (günstigereren) Sommertrüffeln oder eingelegten Trüffeln, kann bis zu 100 g mitverkocht werden. Hochpreisige Trüffel wie Perigord (Tuber melanosporum) oder weiße Alba (Tuber magnatum) nach Belieben frisch über die Pasta reiben.
Die Trüffelsauce lässt sich sehr gut vorkochen, ist im Kühlschrank einige Tage haltbar und kann auch eingefroren werden.
BEZUGSQUELLE: Frische Trüffel aus den Marken gibt es beim Gastro Händler Cibus. cibusitaly.it
TIPP
Zum Servieren eignet sich jede Art von Trüffel: schwarz, weiß oder auch Sommertrüffel. Zum Reiben nur frische Trüffel verwenden. Eingelegte Trüffel in Lake zum Schluss in der Sauce mitkochen.
Die Sauce eignet sich sehr gut auch für andere Pilzarten, z.B. getrocknete Steinpilze oder Eierschwammerl. Trüffelbutter bei anderen Pilzen durch normale Butter ersetzen.
Vielen Dank an Signora Anna für die tolle Rezept Inspiration.
Agriturismo Cà Serrantonio
via Candigliano 3
61049 Urbania
www.caserrantonio.com