Minichmayr’s Erdäpfelnudeln
»Erdäpfel-Zweckerl«
© Hotel Minichmayr

»Erdäpfel-Zweckerl«
© Hotel Minichmayr
Für den Teig
Zutaten (2 Personen)
1
kg
mehlige Kartoffeln
1
Stück
Ei
1
EL
Salz
50
g
Grieß
50
g
Mehl griffig
Zubereitung:
- Für den Teig die Kartoffeln reinigen und in ausreichend leicht gesalzenem Wasser kochen. Wenn die Kartoffeln durch sind diese abseihen, schälen und gut auskühlen lassen.
- Die Kartoffeln pressen und mit den restlichen Zutaten zu einem Kartoffelteig verarbeiten. Sollte der Teig zu patzig sein, mit etwas Mehl nacharbeiten.
Variante 1:
&nbs
- Aus dem Kartoffelteg Nudeln formen und auf ein mit Butter bestrichenes Blech legen. Die Nudeln etwa 40 Minuten im vorgewärmten Ofen bei ca. 180 °C goldbraun backen, dabei mehrmals wenden.
- Als Beilage empfiehlt sich Sauerkraut oder Krautsalat.
Variante 2:
- Aus dem Kartoffelteg Nudeln formen und auf ein mit Butter bestrichenes Blech legen.
- Etwa 30 Minuten im vorgewärmten Ofen bei ca. 180 °C backen, danach mit Sauerrahm dick bestreichen und weitere zehn Minuten backen.
- Als Beilage passt ein Häuptelsalat mit Schnittlauch-Dressing.
Variante 3 als Dessert, auch bekannt als »Erdäpfel-Zweckerl«:
- Zubereitung wie Variante 1. Alternativ kann man die Nudeln flach drücken und in Butterschmalz in der Pfanne braten.
- Als Beilage passen Apfelmus, Zwetschkenröster und Zimt-Zucker.
Danke an die Familie Viertler-Schürz vom »Hotel Minichmayr« in Steyr für das Rezept!