Marillenstollen mit Schokostreuseln aus dem Hotel Sacher
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Für den Stollenteig
Zutaten
30
g
Germ
60
ml
lauwarme Milch
400
g
Weizenmehl (T 405)
1
Stück
Vanilleschote
120
g
weiche Butter
30
g
Zucker
je 1/2
TL
abgeriebene unbehandelte Zitronen- und Orangenschale
4
g
Salz
1
TL
Stollengewürz (aus dem Online-Handel)
2
Stück
Ei
150
g
Blockschokolade oder Schokoladen-Tröpfchen
170
g
getrocknete Soft-Aprikosen
Für die Stollentunke
Zutaten
30
g
Marillenmarmelade
25
g
Butter
12
g
flüssige Glukose (aus dem Online-Handel)
20
g
Sahne
25
g
Staubzucker
70
g
zerlassene Butter zum Bestreichen
- Für den Stollenteig den Germ in der lauwarmen Milch vollständig auflösen. Das Mehl in eine Rührschüssel geben, in der Mitte eine Mulde eindrücken und die Germmilch hineingießen.
- Alles zugedeckt an einen warmen Ort 50 Minuten gehen lassen. Inzwischen die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Die weiche Butter mit Zucker, Vanillemark, Zitrusschalen, Salz und Stollengewürz in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts leicht schaumig rühren.
- Dann das Ei hinzufügen. Anschließend den Vorteig mit dem restlichen Mehl dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts gut verkneten.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals durchkneten, dann zugedeckt an einem warmen Ort etwa 50 Minuten gehen lassen.
Für einen Stollen (etwa 750 g):
- Gehzeit: etwa zwei Stunden und 35 Minuten
- Backzeit: etwa eine Stunde
TIPP
Wenn Sie eine Stollenform zum Backen über den Stollen setzen, erhält er nicht nur die typische Form, sondern auch rundherum eine gute Hitze. Außerdem verbrennen aus dem Teig herausstehende Früchte und Nüsse nicht so leicht.