Mango-Crumble-Kuchen
© Vanessa Maas

© Vanessa Maas
Für 1 Kuchen mit einem Ø von 26 cm:
Zutaten
Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern befreien und in Streifen schneiden.
Dinkelmehl, vegane Butter, Kokosblütenzucker und 1 TL Bourbon-Vanillezucker in der Küchenmaschine zu Teig verkneten.
Zwei Drittel des Teiges mit den Fingern in eine 26-cm-Springform drücken und mit den Mangostreifen belegen, Den restlichen Teig mit den Fingern zu Streusel zupfen. Streusel über den Kuchen verteilen. Mit dem restlichen Bourbon-Vanillezucker bestreuen, damit sie schön karamellisieren.
Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 40 Minuten backen. Falls die Oberfläche des Kuchens zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Tipp
Mit Butter auf Raumtemperatur wird Kneten nicht zur Tortur.
Im Café gibt’s nur Plastikbecher to go? Nimm dir einen Moment Zeit und genieß deinen Kaffee vor Ort in einer Tasse.

© Brandstätter Verlag
Simone & Adi Raihmann
Karma Food
ayurvedisch - vegetarisch - vegan
Brandstätter Verlag
208 Seiten, € 28,–
ISBN 978-3-7106-0399-0
Far Breton
Sagen Sie ja nicht Vanillepudding zu ihm! Der bretonische Far ist ein Kuchen, der höchstens entfernt an Pudding erinnert.
Käferbohnen-Topfentorte
Die Käferbohne kann auch süß und macht sich und Kuchen und Torten aufgrund ihres nussigen Aromas besonders gut.
Brownies auf Kichererbsenbasis
Die Kichererbsen-Brownies aus Nadia Damaso's Kochbuch «Eat better not less» sind nicht nur leichter, vegan und glutenfrei, sondern auch köstlich.
Linzer Torte von Lukas Nagl
Die Linzer Torte blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in das 17. Jahrhundert reicht. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der...
Pinza
Für das beliebte italienische Hefegebäck gibt es unzählige Variationen. Dieses Rezept wird mit Grappa und getrockneten Feigen zubereitet.
Pastiera Napoletana
Der traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
Cremiger Eierkuchen wie in Portugal
Köstlichkeiten aus Eiern – Pasteis de Nata, die cremigen Blätterteigtörtchen, sind da nur das berühmteste Beispiel. Es wundert also nicht, dass sie...
Russischer Osterkuchen mit Rumrosinen
Sieht aus wie ein Panettone in Kirtagslaune, wird in Russland aber in einer alten Konservendose gebacken – zumindest in den Zeiten der...
Bündner Nusstorte
Die Bündner Nusstorte zählt zu den bekanntesten Spezialität des Kantons Graubünden – Andreas Caminada verrät wie sie einfach gelingt.
Zimt-Chili-Brownies
Es geht nichts über saftige Brownies, die im Mund unendlich schokoladig schmelzen! Außer vielleicht diese Variante, bei der eine Prise vom...
Grannys Heidelbeertarte
Rezepttipp von Elihay Berliner, Küchenchef im »C.O.P« – aus dem Kochbuch »Wien by NENI«.
Kirsch-Schlangl
Wenn die Kirschen reif sind, setzt sie Julian Kutos mit diesem österreichischen Kuchen-Klassiker in Szene.
Carrot-Cake-Zimtschnecken
Das saftige, vegane Gebäck wird mit einer Mandel-Frischkäse-Creme getoppt.
Eierlikör Gugelhupf
Ein wunderbarer flaumiger Gugelhupf mit viel Eierlikör steckt bei Julian Kutos im Osternest. Passt perfekt zum Oster-Brunch!
Buchtipp: Das Original Sacher Backbuch
Von der weltberühmten Sachertorte über flaumige Germknödel bis hin zum saftigen Marillenstollen: Das Traditionshotel Sacher stellt im neuen Kochbuch...
Meistgelesen
Gewinnspiel: 6 x Sauvignon Blanc Magnum 2021
Jungwinzer Fabio Schmid hat sich in der Schweizer Weinbranche bereits Gehör verschafft.
Gewinnspiel: Individueller Urlaubsgenuss im Wellnesschalet
Erleben Sie ein exklusives Wohnvergnügen im Private Garden Chalet mit Sauna und Whirlpool.
Gewinnspiel: Minimax Egg Starter Paket gewinnen
Eine Aussenküche ist das Highlight jedes Garten! Big Green Egg setzt bei seinem Angebot ganz auf Modularität.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Das sind die beliebtesten Brunch-Lokale der Schweiz 2022
Egal ob ausgiebiger Sonntagsbrunch oder Frühstück unter Freunden – das sind die beliebtesten Brunch-Locations in der Schweiz.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den...
Lust auf Waadtländer Weinverkostung?
Am 4. und 5. Juni öffnen die sechs Waadtländer Weinbauregionen ihre Pforten und nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Weinreise. Diese einmalige...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Bern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
The View: Neue Rooftop-Bar mit Seeblick in Zürich
Zürich ist um eine Rooftop-Bar reicher geworden – und das in unmittelbarer Nähe zum Opernhaus und See.
Whisky-Leitfaden für Anfänger: 5 Dinge, die Sie wissen müssen
Whisky ist eine Getreidespirituose, die in Holzfässern reift, in der Regel mindestens drei Jahre alt ist und mindestens 40 % Alkohol enthält. Hier...
Inselrestaurant Ufenau eröffnet im April
Die Szene-Gastronomen Michel Péclard und Florian Weber servieren in dem idyllischen Restaurant lokale Spezialitäten und Inselweine. Für die Gestaltung...
Zürich: Top Restaurants die ihre Terrassen öffnen
Diese Restaurants und Beizen sperren ihre Aussenbereiche und Bouelvard-Plätze bereits in dieser Woche wieder auf.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Restaurant der Woche: «Neue Taverne»
Seit diesem Frühling steht Spitzenkoch Fabian Fuchs in der «Neuen Taverne» als Chef hinter dem Herd – das Konzept seiner neuen Überraschungsmenüs:...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN