Maccheroni alla Molisana
© Shutterstock

© Shutterstock
Zutaten
- In einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die feingehackte Zwiebel und Knoblauchzehe hinzugeben.
- Den gewürfelten Speck, die gehackte Petersilie, den Basilikum sowie den zerbröselten Peperoncino beifügen und einige Minuten kochen lassen. Mit Salz abschmecken.
- Die Pasta al dente kochen und zur Sauce geben.
- Zum Schluss etwas Pecorino darüber streuen.
Mit Oliven und Pinienkernen gefüllter Seeteufel
Das feste, grätenfreie Fleisch des Seeteufels hat einen feinen Krustentiergeschmack. Oliven und Pinienkerne unterstreichen diesen auf sehr elegante...
Kalbsnierenbraten
Für viele Feinschmecker ist der Kalbsnierenbraten die Krönung der Wiener Innereienküche: Die unendlich zarte Niere wird umhüllt vom noch zarteren...
Gefüllte Kalbskoteletts
Kalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich...
Rindslungenbraten Colbert
Zartes Rindsfilet, würzige Sauce – so edel und klassisch gut kann Kohl sein. Macht ein bisschen Arbeit, aber lohnt sich!
Rosa gebratener Mufflonrücken
Das Mufflon wurde einst von adeligen Jägern im Burgenland eingeführt, heute dürfen sich die Feinschmecker über sein herausragend feines und zartes...
Tacos vom geschmorten Fasan
Fasan hat ein unendlich feines Aroma, aber er ist sprichwörtlich schwierig zu braten. Kenner schwören deshalb auf Schmoren – gerne auch mit exotischen...
Frische Pasta mit Wildschweinragout
Wildschwein entwickelt beim Schmoren geradezu göttliche Aromen. In der Toskana wissen sie das, weshalb das – hier oft sehr günstige – Fleisch dort als...
Kimchi-Burger von Rebel Meat
Die Komponenten des Burgers sind unter anderem Kimchi, Austernpilze, Gurken, Koriander, Chilischoten und Spicy-Mayo.
Roastspitz von der alten Kuh mit Sauce Remoulade
Ein Rezepttipp von Spitzenkoch Walter Leidenfrost.
Wiener Salonbeuschel mit Serviettenknödeln
Bernhard Stocker vom »Ludwig van« zeigt im Falstaff-Live Cooking, wie man Original Wiener Salonbeuschel mit Serviettenknödeln zubereitet. Hier das...
Spaghetti Carbonara mit Guanciale
Ein Klassiker der italienischen Küche: Daniel Kellner präsentiert uns sein Rezept für cremige Spaghetti Carbonara mit dem luftgetrockneten und...
Schulterspitz in Rotweinsauce mit Sellerietascherl
Sepp Schellhorn aus dem »Seehof« in Goldegg ist ein ganz wunderbarer Koch. Sein Schulterspitz betört mit ebenso heimeligen wie raffinierten Aromen.
Kürbis-Frischkäsetascherl
Ob gekocht, gebraten oder gebacken – Kürbis schmeckt in vielen Varianten. Chefkoch Thomas Hofer vom »Bergergut« zeigt ein köstliches Kürbis-Rezept,...
Knusprige Gänsekeule mit Laphroaig-Gravy, Rotkraut und Erdäpfelknödel
Dass Whisky auch hervorragend zu Gansl passt, zeigt uns diese Rezept-Kreation. Als Beilagen können Erdäpfelknödel und Rotkraut serviert werden.
Erdäpfelwuzerl mit brauner Butter, Winterheckenzwiebel und hellem Miso
Küchenchef des Hotelrestaurants »Das Bootshaus«, Lukas Nagl, zeigt uns in seinem Video wie's geht. Das asiatisch angehauchte Rezept schmeckt übrigens...
Gefüllte Auberginenröllchen in Curry-Kokos-Dal
Der indische Frischkäse Panir lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Ottolenghi empfiehlt es seinen Lesern – auch weil man sich in der Küche...
Nudeln: Pasta della Nonna
Wie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
Rezeptstrecke: Die Würze des Südens
Kreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
Kochen wie die Hollywood-Mafia
Leave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Heisse Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020
Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz gewinnt das...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020
Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren den...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Zermatt: «Ritz Carlton» plant neues Luxushotel
Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Markt-Empfehlungen für Gourmets – Teil 1: Zürich
Märkte schaffen ein Bewusstsein für Regionalität und erleben in der Corona-Zeit einen enormen Aufschwung. Wir haben die besten Empfehlungen für Zürich...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN