Kürbiskernknöderl mit Hollerkoch
© Kurt-Michael Westermann

© Kurt-Michael Westermann
Für die Grießmasse
Zutaten (6 Personen)
Für die Kürbiskern-Marzipanfülle
Zutaten (6 Personen)
Für die Kürbiskernbrösel
Zutaten (6 Personen)
Butter schmelzen, Grieß zugeben und glasig -ziehen lassen. Milch mit einer Prise Salz, Kristallzucker, Vanille-schotenmark und abgeriebener Zitronenschale aufkochen lassen, abseihen und über den Grieß gießen. Rühren, bis sich die Masse vom Kochtopf löst.
Kurz überkühlen lassen. Nun Ei und Eigelb ein-arbeiten.
Für die Kürbiskernfülle Marzipan, Amaretto und geröstete Kürbiskerne gut miteinander vermischen und zu ca. 1 cm großen Kugerln formen, leicht ankühlen.
Grießmasse zu kleinen Kugeln formen, diese flachdrücken und mit Kürbiskernkugerln füllen. Knöderl gut verschließen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen, aber nicht kochen lassen.
Für die Kürbiskernbrösel die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Vanillezucker, Zimt, Kürbiskerne und Brösel zugeben, alles gut vermischen und knusprig rösten.
Fertig gekochte Knödel abtropfen lassen und in den vorbereiteten Kürbiskern-Butterbröseln wälzen.
TIPP
Am liebsten serviere ich Hollerkoch und Himbeermark zu diesem Gericht. Marillen- oder Zwetschkenröster passen genauso gut dazu.
Aus: Hans Peter Fink, »Kürbis – Köstlich und vielseitig«, Pichler Verlag, € 19,99