Kubo Heidelbeer-Mango-Aprikosen-Cheesecake
© Lena Staal

© Lena Staal
Für den Boden
Zutaten
etwas
Kokosöl für die Form
200
g
Medjool-Datteln, entsteint
160
g
Mandeln, ungeschält
1
Prise
gemahlene Bourbon-Vanille
2
EL
Wasser
Für die Aprikosen-Mango-Füllung
Zutaten
1150
ml
Agavensirup
1/2
Zitrone, nur der Saft
330
g
Cashew-Nüsse
100
g
Aprikosen, frisch oder tiefgekühlt, entsteint
100
ml
Mangopüree
1
EL
Kurkuma
1/2
TL
gemahlene Bourbon-Vanille
150
g
Kokosöl
Für die Heidelbeer-Füllung
Zutaten
150
ml
Agavensirup
1/2
Zitrone, nur der Saft
330
g
Cashew-Nüsse
200
g
tiefgekühlte Heidelbeeren
150
ml
Wasser
1/2
TL
gemahlene Bourbon-Vanille
80
g
Kokosöl
Für die Ganache
Zutaten
320
g
Couverture-Drops, dunkel
250
ml
Kokosmilch
Für das Topping
Zutaten
150
g
Couverture-Drops, dunkel
2
EL
ungesalzene gehackte Pistatzien, einige ganz und einige grob gehackt
Zubereitung des Bodens
- Wenig Kokosöl im Wasserbad schmelzen, die Ränder von 2 Springformen mit Kokosöl bestreichen.
- Datteln, Mandeln und Vanille im Cutter oder Mixer grobkörnig mahlen. Wasser beigeben, zu einem leicht klebrigen, noch grobkörnigen Teig verarbeiten.
- Teig gleichmässig auf dem Boden einer Springform verteilen, ca. 30 Minuten in den Tiefkühler stellen.
Zubereitung der Aprikosen-Mango-Füllung
- Alle Zutaten ausser dem Kokosöl im Cutter oder Mixer fein pürieren. Kokosöl in eine Schüssel geben, im heissen Wasserbad schmelzen, langsam zur Füllung geben und darunterrühren.
- Die Füllung auf dem tiefgekühlten Mandel-Dattel-Boden verteilen, Luftblasen sorgfältig ausklopfen, bis keine mehr an der Oberfläche zu sehen sind.
- Form mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht in den Tiefkühler stellen.
Zubereitung der Heidelbeer-Füllung
- Alle Zutaten ausser dem Kokosöl im Cutter oder Mixer fein pürieren. Kokosöl in eine Schüssel geben, im heissen Wasserbad schmelzen, langsam zur Füllung geben und darunterrühren.
- Die Füllung auf dem tiefgekühlten Mandel-Dattel- Boden verteilen, Luftblasen sorgfältig ausklopfen, bis keine mehr an der Oberfläche zu sehen sind.
- Form mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht in den Tiefkühler stellen.
Zubereitung der Ganache
- Couverture-Drops in eine Schüssel geben, Kokosmilch erhitzen, über die Couverture giessen und schmelzen. Ganache glattrühren, zugedeckt über Nacht kühl stellen.
Fertigstellen & Topping
- Am nächsten Tag die Torten mithilfe eines heiss abgespülten Messers vom Springformrand und -boden lösen. Torten auf 2 Teller stellen. Die Boden-Torte (Aprikosen-Mango) mit der ganzen Ganache bestreichen.
- Die Heidelbeer-Torte anpassen und daraufsetzen. Unterdessen die Couvertüre für das Topping im Wasserbad schmelzen und auf der Torte verteilen. Die Pistazienkerne darüberstreuen. Im Kühlschrank nochmals 30 Minuten hart werden lassen.
- Zum Servieren in Stücke schneiden.
Falstaff-Weinempfehlung
Vidal/Johanniter Strohwein 2018, Zweifel 1898, Zürich, Schweiz
Zürcher Süsswein aus getrockneten Beeren. In der Nase überraschend diskret mit Noten von Apfel, Birne, Rosinen sowie Dörrobst. Am Gaumen klar süss, aber von einer schönen Säure kontrastiert.
zweifel1898.ch, CHF 28,–