Knusprige Gänsekeule mit Laphroaig-Gravy, Rotkraut und Erdäpfelknödel
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Knusprige Gänsekeule mit Laphroaig-Gravy, Rotkraut und Erdäpfelknödel
Autor:
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Geflügelfond mit 2 cl Laphroaig Single Malt zustellen, leicht salzen und zum Kochen bringen. Orangensaft in den Fond pressen, Schale und Gewürze einlegen.
- Gänsekeulen im kochenden Fond ca. 10 min ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
- Fond abseihen und einkochen (auf ca. 1/3 der Menge). Mit einem EL Maizena oder einer Mehlschwitze (50g Mehl/40g Butter) binden und bei Seite stellen.
- Keulen bei 150°C ins vorgeheizte Backrohr schieben. Zuerst 30 Minuten mit der Hautseite nach unten und dann weitere 30 Minuten mit der Hautseite nach oben. Sollte die Haut nicht knusprig genug sein, weitere 10-15 Minuten bei 190°C bräunen.
- Bei ca. 90°C warmstellen und noch mindestens 10 Minuten rasten lassen.
- Keulen mit Knödel und/oder Rotkraut servieren.
TIPP
Als Getränkebegleitung empfehlen wir ein Glas Laphroaig 10 Years Single Malt pur oder auf Eis.
Eingebrannte Fisolen mit Häferlsterz
Ein einfaches Traditionsgericht aus dem östlichen Weinviertel.
Amur-Karpfen
Amur aus österreichischer Qualitätszucht ist ein unglaublich feiner, zart blätternder, weißfleischiger Fisch – und ein Vegetarier noch dazu! Das...
Gefülltes Osterbrot wie in Spanien
Der Teig wird traditionell mit Schmalz angereichert, die Fülle aus Schinken, Chorizo, Schweinsfilet und Eiern setzt dann noch ordentlich was drauf –...
Dotterraviolo mit weißem Trüffel, Parmesan und Spinat
Zum 40-Jahre-Jubiläum des Falstaff Magazins präsentiert Gerhard Fuchs eines seiner Signature Dishes.
Amurkarpfen mit Chicorée, Topinambur & Macadamianuss
Rezept von Heinz Reitbauer, Restaurant »Steirereck«, Wien, Österreich
Sellerietascherl mit flambierter Wachtel und Eierschwammerl
Anlässlich 40 Jahre Falstaff päsentieren wir das legendäre Signature Dish des leider viel zu früh verstorbenen Ausnahmekochs Jörg Wörther.
Portobello-Champignons
Wer sagt, dass Pizza und glutenfrei nicht zusammengeht? Okay, ein echter Neapolitaner wird diese herrlichen Portobellos vielleicht nicht als echte...
Backhendl mit Rahmgurkensalat
Das Backhendl ist eine der beliebtesten Speisen in Österreich: Gerhard Fuchs aus der »Weinbank« serviert das Geflügel mit knuspriger Panier und...
Rollbraten mit Kohl und Zwetschken
Nicht nur an der Bar glänzt Gin mit seinem Geschmack: Im Rollbraten sorgt er mit seinen angenehmen Wacholder-Aromen für das besondere Etwas.
Zweierlei vom Stör
Der österreichische Koch Gerhard Fuchs bereichert den Festtagstisch mit lauwarmen Filet vom Stör, mit Kaviar, Ei und Topinambur.
Hummersalat, rotes Curryeis und Longan
Sutcharitchan mariniert das Hummerfleisch mit einem Thai-Dressing und serviert dazu Litschischaum.
Nudeln: Pasta della Nonna
Wie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
Rezeptstrecke: Die Würze des Südens
Kreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
Kochen wie die Hollywood-Mafia
Leave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
Meistgelesen
Corona: Gastronomie soll bis April geschlossen bleiben
Der Bundesrat zieht erste Lockerungsschritte für Läden und Freitzeiteinrichtungen in Betracht – eine Öffnung für Restaurants ist nicht vor April...
Trauer um Seppi Kalberer: «Er hinterlässt tiefe Spuren»
Die kulinarische Schweiz trauert um einen ihrer bedeutendsten Vertreter. Josef Kalberer, von allen nur Seppi genannt, verstarb am Donnerstag im Alter...
Die beliebtesten Burger-Lieferdienste der Schweiz
Die Falstaff-Community hat entschieden: Diese Delivery- und Take-Away-Services versorgen uns auch im Lockdown mit besten Burgern. Wir gratulieren den...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Corona: Bundesrat verlängert Lockdown für die Gastronomie
Der Schweizer Bundesrat beschloss erste Schritte aus dem Lockdown – Restaurants und Bars bleiben dennoch bis Ende März geschlossen.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
«Bergwelt Grindelwald»: Neues Luxushotel im Berner Oberland
Das neue Chalet Resort der «Small Luxury Hotel of the World»-Gruppe, soll im Sommer 2021 in dem alpinen Dorf Grindelwald eröffnen.
«The Kitchen Impossible Box» für zu Hause
Passend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch Gerichte seiner...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem «Russen» Alexander Wulf zu tun.
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Best of Gusseisen-Bräter: Einer für alles
Von Kupfer bis Teflon, von Eisen bis Email: Die Welt ist voller Töpfe und Pfannen, die wir alle wollen sollen – dabei reicht meist ein einziges...
«Igniv» Zürich eröffnet wieder
Das «Igniv by Andreas Caminada» in Zürich empfängt trotz Corona und dem Gastro-Lockdown wieder Gäste – verbunden mit einer Übernachtung im «Marktgasse...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Corona: Restaurant «1904 Designed by Lagonda» schliesst
Das Gourmetrestaurant in Zürich wird aufgrund der Corona-Krise zugesperrt. Sternekoch Thomas Bissegger muss sich nun neu orientieren.
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste der Schweiz
Die Falstaff-Community hat entschieden: Diese Liefer- und Take-Away-Services bieten auch im Lockdown besondere Genuss-Momente mit bester Qualität und...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN