Insalata di Melone
© Julian Kutos

© Julian Kutos
Zutaten
- Melonen in 2 cm große Würfel schneiden oder kleine Kugel ausstechen. Das restliche Fruchtfleisch aus den Melonen kratzen.
- Minzblätter und Basilikum zupfen, den Stängel entfernen. Ein paar kleine Minzblätter für die Dekoration zur Seite legen.
- Portwein zum Kochen bringen und einkochen, bis nur mehr 2 EL Flüssigkeit da sind. Auskühlen lassen, mit den restlichen Zutaten verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Melonen mit der Vinaigrette mischen. Mit den Minzblättern dekorieren.

© Julian Kutos
Salat von gerösteten Champignons, Babyspinat, Harissa und Pekannüsse
Frühling im Orient schmeckt vorzüglich. So auch dieser Salat – kreiert von den Köchen des Restaurants »Habibi & Hawara«.
Caesar Salad mit Chicken-Strips
Erste warme Sonnenstrahlen lassen den Sommer erahnen. Ein leichtes Essen für die heiße Zeit ist dann der Caesar Salad – mit Fleisch oder ohne.
Fermentierter Rotkraut-Salat mit Walnüssen und Blauschimmelkäse
Das selbst eingelegte Kraut wird im Handumdrehen zum aromatischen Salat.
Kräutersalat mit Cime di Rapa und Salami
Ein erster Frühlingsvorbote mit italienischem Stängelkohl und würziger Salami. Zum bunten Hingucker wird der Salat durch die Essblüten.
»Surf-Salad« mit Garnelen
Farbenfrohe Salat-Kreation mit aromatischen Meeresfrüchten und exotischem Touch.
Kartoffelsalat mit Alpkäse
Spitzenkoch Othmar Schlegel und Käsepapst Rolf Beeler verraten ihr Lieblings-Kartoffelsalat-Rezept und welchen Wein man am besten dazu geniesst.
Lauwarmer Steak–Salat
Zum feinen Fleisch gesellen sich unter anderem Spaghettikürbis, Brokkoli und Gorgonzola.
Garnelen auf Tomaten-Eichblatt-Salat
Ein sommerlicher Salat, perfekt für heiße Tage. Das Dressing wird mit Walnüssen und frischem Basilikum verfeinert.
Salat mit Steinpilzen
Constantin Fischer kombiniert die Schätze aus dem Wald mit einem frischen Salat.
Sommersalat mit Zucchiniblüten
Frisch, knackig und bunt – diese Salat-Kreation ist wunderbar aromatisch und optisch einfach ein Genuss.
Drachenfrucht-Salat
Bei diesem Rezept kommt Fernweh auf: Der thailändische Drachenfrucht-Salat ist bunt, frisch, schnell gekocht und einfach köstlich!
Schafgarbe-Tomaten-Salat mit Bröseltopfen und gerösteten Hausbrotscheiben
Ein Rezept mit Schafgarbeblüten aus dem neuen »Werlberger - Das beste aus der Wirtshausküche« Kochbuch.
Wiesenkräutersalat mit Black Tiger Garnelen
Constantin Fischer kombiniert im Ofen gegarte Black Tiger Garnelen mit Wiesenkräutersalat und cremiger Polenta.
Tuna mit Spargelsalat
Frühlingszeit ist Spargelzeit: Constantin Fischer kombiniert weißen Spargel mit Thunfisch, Bärlauch und frischen Blüten.
Wildsalat mit Roter Rübe
Zum italienischen Kräutersalat wird frisch gemachtes Makrelenmousse serviert.
Couscous-Salat
Rezept von Paul Ivic, Restaurant »Tian«, Wien, Österreich – aus dem Kochbuch »Grillen, Picknick & Feste im Freien. Vegetarische Sommerküche«,...
Heringsschmaus: Roter Saiblingssalat
Mit dem Aschermittwoch beginnt offiziell die Fastenzeit und dabei steht vor allem eines ganz oben auf dem Speiseplan der Österreicher: Heringsschmaus.
Couscous Garnelen Salat mit Honig-Senf-Dressing
Eine wunderbar frische, sommerliche Salat-Variante.
Tomaten Burrata Salat
Der sommerliche Salat mit köstlicher Burrata von Food Blogger Julian Kutos ist schnell zubereitet.
Brokkoli-Karfiol-Salat
Ein knackiger Gemüsesalat, der mit Nüssen und Cranberries verfeinert wird.
Meistgelesen
Pop-Up Zürich: «Rudolph’s Holy Moly»
Während 30 Tagen kehrt die Weihnachtsbar nach Zürich zurück – mit eigens kreierten Cocktails und Glühmost.
«Neue Taverne»: Neueröffnung mit Gemüsefokus
FOTOS: Seit Anfang Dezember spielt in der Zürcher Beiz Gemüse die Hauptrolle: Erste Einblicke in Nenad Mlinarevic's «Neue Taverne».
Top 10: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es Austern, regionale Produkte oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Die beliebtesten Weihnachtsmärkte der Schweiz 2019
Die Falstaff-Community hat abgestimmt: Der Basler Weihnachtsmarkt hat es mit beinahe 27 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz geschafft.
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
Top 10 Weihnachtsmärkte in der Schweiz
Die Adventszeit beginnt mit der Eröffnung zahlreicher Weihnachtsmärkten in der Schweiz. Falstaff stellt die zehn schönsten vor.
Top 10: Die besten Restaurants in Zürich
Dass Zürich auf dem Weg zur führenden Kulinarik-Destination ist, beweist die lebendige Restaurantszene. Wir stellen die Besten vor.
«Chalet ufem See»: Fondue-Pop-Up in Zürich
FOTOS: Moderatur Maximilian Baumann und Gastronom Alex Jakob stechen mit ihrem schwimmenden Fonduechalet in den Zürichsee.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Gewinnspiel: Festtags Kaviar
Zelebrieren Sie das Jahresende mit Oona Caviar, dem ersten Schweizer Alpen Kaviar von Stören aus natürlich warmem Bergquellwasser.
«Kitchen Impossible» mit Nenad Mlinarevic
Noch vor Weihnachten gibt es drei neue Folgen von Mälzers Kochshow – erstmals tritt Spitzenkoch Nenad Mlinarevic an.
Top 10 Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Portugal: Jetzt faszinierende Weine gewinnen
Portugal gehört zu den Hot-Spots der Weinwelt. Jetzt mitspielen und 3 x 3 aussergewöhnliche Weine gewinnen!
Zürich: «Küchenfenster» mit Nenad Mlinarevic
Gemeinsam mit Gino Miodragovic wird der Spitzenkoch für einen Monat lang das Asia-Take-away «Bing Bar» in der Zürcher «Central Bar» betreiben.
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Wir haben genug von zu süssen und überwürzten Heissgetränken.
Interview mit Chef de Bar David Bandak
Der Glenfiddich Grand Cru wurde vor einigen Wochen exklusiv in den Swiss Deluxe Hotels lanciert. Der Chef de Bar der «Widder Bar & Kitchen», David...
St. Moritz: Fine Dining an zentraler Lage
Die Jungs vom «La Scarpetta» eröffnen ein zweites Lokal in St. Moritz.
Caminada eröffnet neues «Igniv» in Zürich
FOTOS: Ab Februar 2020 kommt man auch in Zürich in den Genuss des Sharing-Konzepts «Igniv» des Dreisternekochs Andreas Caminada.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN