Hirschsugo mit Reginette und gebratenen Kräutersaitlingen
Hirschsugo mit Reginette und Kräutersaitlingen
Thomas Schauer

Hirschsugo mit Reginette und Kräutersaitlingen
Thomas Schauer
Zutaten (10 Personen)
1
kg
Hackfleisch vom Hirschen
100
ml
Pflanzenöl
2
Knoblauchzehen
50
g
Karotten
50
g
Sellerie
100
g
Zwiebeln, fein geschnitten
1/2
l
Rotwein
500
g
eingelegte Tomaten
10
Wacholderbeeren
3
Lorbeerblätter
100
g
Preiselbeeren
20
g
Petersilie, frisch gehackt
Salz
Pfeffer
100
g
Kräuterseitlinge
500
g
Reginette
- Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie in einem flachen Topf mit Pflanzenöl leicht anrösten, das Hackfleisch beigeben und weiterrösten, bis der entstandene Saft verdampft ist und das Fleisch leicht zu braten beginnt.
- Anschließend mit Rotwein ablöschen, sodass sich alles Angebratene vom Boden löst, und eingelegte Tomaten dazugeben.
- Mit Salz, Pfeffer, Preiselbeeren, Lorbeerblättern, fein gehacktem Knoblauch und Wacholderbeeren abschmecken und ca. 1 Stunde langsam köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser beigeben.
- Die Kräutersaitlinge in kleine Würfel schneiden und in Butter langsam rösten, damit die Pilze ihr volles Aroma entfalten können. Zum Schluss die fein
- gehackte Petersilie untermischen.
- Die Pasta bissfest kochen, mit der fertigen Sugosauce und den gebratenen Kräutersaitlingen vermischen, ein wenig gutes Olivenöl darüberträufeln und servieren.
Aus Falstaff Nr. 8/2012 bzw. Falstaff Deutschland Nr. 6/2012
TIPP
Falstaff-Weinempfehlung
Flaccianello della Pieve 2007, Italien
Für dieses würzige Pastagericht mit Wildfleisch empfiehlt sich ein kraftvoller, extraktreicher Rotwein mit eingebundener Säurestruktur und rundem Tannin, der auch über eine feine Fruchtkomponente verfügt. Der feine toskanische Vino da Tavola erfüllt diese Ansprüche perfekt.
www.gute-weine.de; € 55,–