Himmel und Erde
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Foodstyling: Gitte Heidi Rasmussen
Zutaten (4 Personen)
1
kg
speckige Erdäpfel, geschält
Muskatnuss, gemahlen
4
EL
Butter
1
dicke Blutwurst
3
Zweige
Thymian
Etwas Pflanzenöl
1
Schuss
Sojasauce
Salz, Pfeffer
100
ml
Verjus oder Weißwein
1
Glas
Apfelpüree, ungezuckert
Zubereitung:
- Die Erdäpfel auf der Mandoline in feine Streifen schneiden oder grob hobeln, salzen und mit etwas Muskatnuss würzen. Zu 4 runden Laibchen formen und in 2 EL schäumender Butter in einer Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze beidseitig knusprig braten – ca. 5 min auf jeder Seite. Währenddessen die Blutwurst in 4 dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl mit dem Thymian beidseitig knusprig braten – je 3 min pro Seite. Herausheben, verbliebene Butter mit dem Thymian aufschäumen und mit Sojasauce, frischem Pfeffer und Wein zu einem kurzen, pikanten Saft einkochen. Apfelpüree sanft erwärmen. Zum Servieren die Rösti auf jeweils einen Teller setzen, etwas Apfelpüree darauf löffeln und mit einer knusprigen Scheibe Blutwurst vollenden. Mit Bratensaft umgießen und servieren.
Wein-Tipp
Heideboden Rotweincuvée 2020
Weingut Keringer (Falstaff-Punkte: 92)
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dezente Holzwürze, etwas Vanille, feine Kirschfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Gewürznelken. Saftig, elegant, eingelegte Kirschen, feine Süße, zart nach Nougat im Finale, ein ausgewogener Speisenbegleiter.
keringer.at
€ 10,90