»Herzhaftes« Ei
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für das Rinder-Herz:
Zutaten (4 Personen)
2
Rinder-Herzen
4
Karotten
2
Scheiben
Knollensellerie
3
Stangen
Stangensellerie
1
Knoblauchzehe
1
Scheibe
Ingwer
1
EL
Kokosblüten-Zucker
1
Zweig
Rosmarin
1
EL
Korianderkörner
6
Zimtblüten
1
Kaffirlimettenblatt
1
Sternanis
2
Streifen
Zitronenschale
1
Flasche
Rotwein
1
l
Gemüsefond
Salz
Pfeffer
Sesamöl
Für das Kraut:
Zutaten (4 Personen)
1
kleines Weißkraut
250
ml
Gemüsefond
2
EL
Apfelessig
1/2
TL
Kümmel
1/2
TL
Fenchelsamen
Salz
Olivenöl
Kokosöl
Für die Omeletts:
Zutaten (4 Personen)
2
Eier
Rapsöl
Für den Dipp:
Zutaten (4 Personen)
250
g
Topfen
125
g
Frischkäse von der Kuh
1
EL
Honig-Senf
1
EL
Apfelessig
1
EL
Arganöl
Salz
Garten-Kresse
- Die Rinder-Herzen in einen Schmortopf legen. Das Gemüse schälen, in Streifen schneiden, in den Topf zu den Herzen geben und mit Rotwein und Gemüsefond aufgießen, leicht salzen und mit verschlossenem Deckel einmal aufkochen lassen. Knoblauchzehe halbieren und mit Ingwer, Zucker, Rosmarin Zimtblüten, Kaffirlimettenblatt, Sternanis, Koriander, Liebstöckel und der Zitronenschale in den Topf geben und für 3 Stunden ziehen lassen. Die Rinder-Herzen aus dem Topf nehmen, in Alufolie wickeln und bei 50 °C im Ofen warmstellen. Die Sauce durch ein Sieb gießen und ca. auf 1/3 der Flüssigkeit einkochen. Wenn nötig mit etwas Salz abschmecken.
- Die äußeren Blätter vom Weißkraut sowie den Strunk entfernen. Weißkraut vierteln und in Stücke schneiden. Das Weißkraut in einer Pfanne mit etwas Kokosöl anschwenken. Mit Essig ablöschen und nach 2 Minuten den Gemüsefond beigeben. Kurz kochen lassen. Gewürze und etwas Salz beigeben und mit Olivenöl für 3 Minuten ziehen lassen.
- Die Eier in einer Schüssel verrühren, anschließend in einer Pfanne mit jeweils etwas Rapsöl auf beiden Seiten, dünne Omeletts aus Ei braten und auf einem Teller beiseitestellen.
- Topfen mit gehacktem Frischkäse, Senf, Essig und Arganöl in einer Schüssel gut verrühren. Kurz vorm Servieren die Kresse beigeben.
- Die Omeletts mit dem dünn aufgeschnittenen Rinderherz und den restlichen Komponenten anrichten.