Heringsschmaus: Roter Saiblingssalat
© Mautner Markhof

© Mautner Markhof
Ab Aschermittwoch 40 Tage lang fasten und bewusster auf seine Ernährung achten – soweit die Theorie. Davor steht für die Österreicher der traditionelle Heringsschmaus auf der Agenda. Rezepttipp: Der Rote Saiblingssalat verfeinert mit Senf & Kren.
Für den Salat
Zutaten (5 Personen)
200
g
geräuchertes Saiblingsfilet
4
Stück
kleine rote Rüben (vorgekocht und gegart)
1
Mini-Gurke
4
große Essiggurkerl
1
kleiner roter Zwiebel
2
EL
Olivenöl
Für den Senfsud
Zutaten (5 Personen)
etwas
frische Dille
1/8
l
Condimento Bianco
1/2
l
Weißwein
100
g
Zucker
3
EL
Mautner Markhof Estragonsenf
5
Pfefferkörner
1
TL
Salz
Für das Dressing
Zutaten (5 Personen)
80
g
Sauerrahm
25
g
Mayonnaise
15
g
Mautner Markhof Oberskren
Salz
Pfeffer
etwas
frische Dille
- Zu Beginn den Senfsud vorbereiten. Dafür Condimento Bianco, Wein, Zucker, Senf, Pfefferkörner (im Mörser klein gestampft), Dille (ganz) und Salz in einen Topf geben und alles leicht köcheln lassen.
- Währenddessen Rote Rüben, Gurke, Saibingsfilet und Essiggurkerl in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und ¾ des Senfsuds darüber gießen und für 10 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend abseihen und abtropfen lassen. Salat in eine große Schüssel geben und etwas Öl über das Gemüse geben.
- Danach Zwiebel klein hacken. Die Dille aus dem Sud nehmen und die Zwiebelstücke im Sud einkochen bis die Flüssigkeit weg ist.
- Für die Marinade Dille fein hacken und mit Sauerrahm, Mayonnaise, Oberskren, Salz und Pfeffer vermengen.
- Abschließend die eingekochten Zwiebeln über das Gemüse geben und die Sauerrahm-Mischung unterrühren. Alles gut durchmischen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Gerne auch über Nacht.
- Mit Vogerlsalat anrichten und Brot anrichten.
Rezept © Mautner Markhof