Hausgemachte Tagliatelle mit Sauce Bolognese
© Studio Falstaff

© Studio Falstaff
Pastateig
Zutaten (4 Personen)
150
g
glattes Mehl
150
g
Durum (Hartweizengrieß)
12
Eidotter
Salz
2
EL
Olivenöl
- Auf einer glatten Arbeitsfläche Mehl und Durum vermischen, in der Mitte eine Mulde bilden, Eidotter, etwas Salz und Olivenöl hineingeben.
- So lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig in vier Teile schneiden und jeweils mit der Nudelmaschine dünn ausrollen.
- Arbeitsfläche bemehlen, Teigblätter einrollen und in einen Zentimeter breite Streifen schneiden
Bolognese
Zutaten (4 Personen)
50
g
Butter
50
g
Pancetta, fein geschnitten
1
Karotte, fein gewürfelt
2
Stück
Stangensellerie, fein gewürfelt
1
Stück
Zwiebel, fein geschnitten
120
g
Faschiertes vom Rind
100
g
Faschiertes vom Schwein
125
ml
Rotwein
Rindsuppe, nach Bedarf
1
EL
Tomatenmark
Salz, Pfeffer
- Für das Ragout Butter in einem Topf schmelzen und den feingeschnittenen Pancetta darin braten. Das klein geschnittene Gemüse dazugeben und für zehn Minuten leicht rösten.
- Das faschierte Fleisch dazugeben und braten, bis das Fleisch Farbe angenommen hat. Tomatenmark hinzufügen, kurz mitrösten und mit dem Rotwein ablöschen.
- Den Wein zur Gänze reduzieren und nach Bedarf mit der Rindsuppe auffüllen. Für etwa 1½ Stunden leicht köcheln und stetig etwas Rindsuppe zugießen, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten zum Servieren
- Parmesan, gerieben
Fertigstellen
- Die Tagliatelle in reichlich Salzwasser kochen, abseihen und unter die Fleischsauce mengen.
- Mit geriebenem Parmesan servieren.
TIPP
Falstaff-Weinempfehlung
2016 Fräulein Rosé, Mayer am Pfarrplatz, Wien
Ein Hauch von sommerlicher Provence aus Wiener Weingärten. Leuchtendes Lachsrosa, fein würzig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit, elegant, mineralisch, ideal zur Pasta, frisch, Kirschentouch und zitronige Nuancen im Nachhall. shop.pfarrplatz.com, € 10,–
Fotos: Studio Falstaff; Foodstyling: Benni Willke; Tableware: www.petralindenbauer.at, www.lambert-home.de
Aus dem Falstaff Wiener Festwochen Spezial 2017