Gin-Kalbsherz mit Trüffel
Gin-Kalbsherz mit Trüffel
© Moritz Schell

Gin-Kalbsherz mit Trüffel
© Moritz Schell
Zutaten
- Kalbsherz 24 Stunden mit allen Zutaten in einen Topf einlegen, sodass das Herz bedeckt bleibt.
- Karfiolstücke in die Milch geben, mit Salz und Kreuzkümmel würzen und aufkochen. Bei geringer Hitze weich kochen, Milch abpassieren und den Rest cremig mixen, wenn notwendig etwas Milch beigeben.
- Herz in dünne Scheiben schneiden und auf der warmen Karfiolcreme anrichten, etwas grobes Meersalz darüberstreuen und kurz vor dem Servieren den Trüffel darüberhobeln.
Aus Falstaff Men's World Special 2014/2015
Rosa Schopf / Schwarzer Rettich / Polenta
Bei diesem saftigen Schopf-Rezept erledigt die meiste Arbeit ein Sous vide-Gerät.
Geschmortes Zicklein mit Schalotten und Bärlauchbutter
Das Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem Salat
Ein Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!
Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer «alten Kuh» gilt unter Kennern als das beste der...
Schweinealt & saugut: Dry Aged Pork
Die Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer begeistert.
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-Auflauf
Klassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
Chili con Carne
Julian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
Tafelspitz / Kohl / Kren
Ein Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
Schweinebauch / Teriyaki / Pak Choi
Ein Heurigen-Klassiker wird mit asiatischen Aromen und Zutaten neu interpretiert.
Rinderbratwurst / Papaya / Spinat
Die Wurst wird mit exotischem Salat und dem ersten Bärlauch der Saison serviert.
»Die Weiterentwicklung« Kassler & Auster
Bei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
Gams-Carpaccio mit Pfirsich, Kaffeeöl, Burgundersenf und Gewürzhonig
Ein Rezept vom Brüderpaar Karl und Rudi Obauer, Restaurant »Obauer« in Werfen, Salzburg.
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und Erdäpfelmousseline
Dieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-Sugo
Eins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und Petersilie
Als Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
Schweinefilet / Mangold / Tomate
Das Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
Kalb / Wurzelgemüse / Kartoffel
Das Fleisch wird in einem Sud aus Weißwein und Bier geschmort, die Kartoffeln zu kleinen Talern verarbeitet.
Tomahawk / Kohlrabi / Ziest
Ziest wird auch Japanische Kartoffel genannt und passt wunderbar zum Dry Aged Pork.
Kalbsbries mit Rührei und Spargel
Bries zählt zu den teuersten Innereien. Es ähnelt in seiner Konsistenz Hirn, ist aber ob seiner Zartheit und des feinen Geschmacks eine absolute...
Schweinshaxerlragout mit gerösteter Niere
Ein echter Geheimtipp: Die Schweinshaxe wird gemeinsam mit Nieren zu einem wahren Festmahl.
Meistgelesen
Gewinnspiel: Übernachtungs-Package im neuen «Geneva Marriott Hotel»
Mit dem «Geneva Marriott Hotel» am Genfer See präsentiert die internationale Gruppe seine neue Generation von nachhaltig konzipierten Hotels. Wir...
Gewinnspiel: Mehr Gemüse, bitte!
Am 1. Oktober 2022 ist das Gemüse der Star in der Schweizer Gastronomie. Mehr als 1000 Restaurants, Hotels und Organisationen verwöhnen am...
Top 10: Die besten Rezepte mit Tomaten
Rechtzeitig zur Hochsaison der Tomate, dem beliebtesten Gemüse der Schweizer, präsentieren wir unsere Lieblingsrezepte.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Die Sieger der Rosé Trophy Schweiz 2022
Ein Sommer ohne Rosé? Möglich, aber irgendwie sinnlos, finden wir. Vor allem bei all den tollen Roséweinen, die aktuell in der Schweiz entstehen. Die...
Top 10 Sommerterrassen in Basel
Von der Spitzengastronomie über die Strandbar bis zur Quartierbeiz: In Basel gibt es viele idyllische Restaurantterrassen und Boulevard-Plätze.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Falstaff-Talk: Beef und Anekdoten mit Dieter Meier
Dieter Meier schätzt das Engadin als Ferien- und Kraftort. Nun hat er gemeinsam mit dem «Suvretta House» in St. Moritz ein «Ojo de Agua»-Dinner...
Weinguide Schweiz 2022: Best of Rotweincuvées
Gleich zwei Weine aus dem Tessin werden im Weinguide Schweiz 2022 mit dem 2015 Diamante und 2018 Castello di Morcote Riserva mit 96 Punkten...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Die günstigsten Städtereisen in Europa
Warschau in Polen wurde zum günstigsten Reiseziel für Paare gekürt. Bern findet sich in dieser Liste hingegen an letzter Stelle und ist somit die...
Pop-Up: Latino Street Food kehrt nach Zürich zurück
Das Sommer Pop-Up «El Patio Latino» bringt von 19. August bis 11. September Streetfood aus verschiedenen südamerikanischen Ländern nach Zürich West.
Gewinnspiel: Genuss Film Soirée mit Fabio Toffolon
Das Genuss Film Festival geht in Zürich, Basel, Luzern und Bern auf Tour: Wir verlosen zwei Tickets für die Soirée mit Sternekoch Fabio Toffolon vom...
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Restaurant der Woche: Schloss Wartegg
Der neue Chef Simon Romer verwendet für seine Gerichte im «Schloss Wartegg» in Rorschacherberg viele Zutaten aus dem eigenen Garten.
«Pilatus-Kulm»: Genussvoller Astronomieabend unter Sternehimmel
Nach einem Gourmetdinner auf 2’132 Meter über Meer ermöglicht das renommierte «Hotel Pilatus-Kulm» in Kriens Einblicke in die Welt der Astronomie.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN