Gegrillter Reh-Vorderlauf
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Zutaten (2 Personen)
1
Reh-Vorderlauf
500
ml
Rehfond
100
g
Frühstücksspeck
1
Portion
Suppengrün
3
Zehe
Knoblauch
2
mittlere Zwiebeln
400
ml
trockenen Rotwein
Salz zum Abschmecken
Pfeffer zum Abschmecken
- Den Vorderlauf waschen und trocken tupfen. Dann bei 250 Grad scharf auf dem Grillrost von beiden Seiten angrillen. Wer den Vorderlauf im Ofen zubereitet überspringt diesen Schritt.
- Den Vorderlauf in eine Reine geben und zur Hälfte mit Rotwein und Fond aufgießen.
- Mit dem Frühstücksspeck abdecken.
- Das grob geschnittene Gemüse, den Knoblauch und die Gewürze beigeben und bei 150 Grad in der indirekten Hitze grillen. Im Ofen einfach auf Ober- und Unterhitze schalten.
- Von Zeit zu Zeit die Flüssigkeit im Bräter kontrollieren, nach und nach mit restlichem Rotwein und Fond aufgießen.
- Nach 60 Minuten zum ersten Mal mit dem Fleisch-Thermometer die Kerntemperatur überprüfen. Eine KT von 60 Grad wird angestrebt.
- Wenn diese erreicht ist, den Vorderlauf aus dem Bräter nehmen. Die Soße abgießen und mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Bei Bedarf andicken.
- Den Vorderlauf entfleischen und mit Beilagen wie zum Beispiel Spätzle und Blaukraut servieren.
Tipp
Der Reh-Vorderlauf kann mit handgeschabten Spätzle und Rotkraut serviert werden.