Gebackenes Waldschweinschnitzel mit Vogelbeerkompott
Waldschweinschnitzel mit Vogelbeerkompott
Herbert Lehmann

Waldschweinschnitzel mit Vogelbeerkompott
Herbert Lehmann
Zutaten (4 Personen)
750
g
zugeputztes Schweinskarree (jeweils 2 Stück pro Portion)
2
Eier
Salz
glattes Mehl
Semmelbrösel
100
g
grob gehackte Kürbiskerne
Butterschmalz zum Backen
Zitrone zum Garnieren
Petersilie zum Garnieren
Vogelbeerkompott
- Das Fleisch, wenn nötig, noch ein wenig zuputzen und in gleichmäßige, ca. 5 mm dicke Schnitzel schneiden. Die Schnitzel zart klopfen, leicht salzen und – wenn gewünscht – auch leicht mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Die geriebenen oder gehackten Kürbiskerne mit den Semmelbröseln vermischen, dann die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in locker verschlagenem Ei und zuletzt in den Kürbiskernbröseln wenden. Die Brösel mit den Kürbiskernen leicht andrücken, dann die Schnitzel hochheben und leicht schütteln, damit die überschüssigen Semmelbrösel abfallen können. In einer Pfanne reichlich Butterschmalz erhitzen (auf etwa 150 °C) und die Schnitzel beidseitig goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronenscheiben und Petersilie anrichten. Dazu passen Petersilien- oder Butterkartoffeln und verschiedene Blattsalate.
Aus Falstaff Nr. 01/2011
TIPP
WEINTIPP
Peter Goach empfiehlt dazu einen steirischen Junker vom Weingut Ewald Zweytick oder einen Welschriesling vom Weingut Erwin Sabathi.