Frühlingszwiebel mit Salvitxada
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
Im Original werden die Zwiebelchen auf offenem Feuer gegrillt. Man kann sie aber auch unter dem Backofengrill verkohlen lassen. Dafür den Grill maximal vorheizen. Zuerst die Paradeiser und den ungeschälten Knoblauch für etwa 20 Minuten grillen, bis die Haut geplatzt und angekokelt ist. Abkühlen lassen, schälen. Die Mandeln im Mixer grob zerkleinern. Paprikapulver, Knoblauch, Tomaten, in Essig eingeweichtes Brot, grob gehackte Petersilie und Olivenöl zugeben und alles mittelfein mixen. Salzen. Die Frühlingszwiebeln unter den Grill schlichten und rösten lassen, bis die äußere Hautschicht komplett verkohlt ist. Dabei immer wieder wenden. Nach etwa 30 Minuten herausholen, aufschlichten und die nächste Ladung Zwiebeln auf dieselbe Art verkohlen lassen. Wer will, kann die verbrannte Haut vor dem Servieren bereits abziehen, echte Aficionados wollen das aber selbst erledigen – es schmeckt auch irgendwie besser. Durch die Salsa ziehen und kopfüber genießen.
MEHR ENTDECKEN
-
In Butter gebratene Quappe »Müllerin«Severin Corti serviert den Delikatessenfisch mit Spinat & confierten Tomaten.
-
Lauwarmer OktopussalatSeverin Corti zeigt, wie ein Oktopus besonders weich wird.
-
Matjes HausfrauenartSeverin Corti verrät, wie die Fanzosen den Hering am liebsten haben: Das ultimative Rezept für Matjes Hausfrauenart.
-
Taboulé vom rohen Karfiol mit frischen KräuternSeverin Corti präsentiert ein Rezept für ein frühlingsfrisches Taboulé nach levantinischer Inspiration, nur unvergleichlich knackiger und raffinierter.
-
Warmer winterlicher Salat mit Maronen, Kürbis, Prosciutto und RucolaSeverin Corti findest es ein wenig schade, dass vor lauter Freude über das köstlich frugale Naturell der Marone allzu oft vergessen wird, wie sehr sie sich auch dazu eignet, richtig tischfein gemacht, die opulentesten Gerichte des Winters aufzuputzen.
-
Warmer Erdäpfelsalat mit Knusperspeck, Kapern und DosensardinenSeverin Corti zeigt, wie Dosenfische auf elegante Art aus der Dose auf die Tafel finden - hier zum Beispiel die Sardine.
-
Würzgarnituren für MarkknochenSeverin Corti präsentiert zwei weitere Rezepte zum Würzen von Markknochen.
-
Geeiste Rote-Rüben-Creme mit Matjes-Gin-TatarSeverin Cortis empfiehlt bei großer Hitze kalte Süppchen ? zum Beispiel: Rote-Rüben-Creme mit Matjestatar.
-
Lauwarmer Lauch mit gehackten Eiern und VinaigretteDieses Rezept von Severin Corti ist besonders für ein sommerliches Mittagsmahl besonders geeignet.
-
Kürbis-Gnocchi mit Salbei-Walnuss-Butter und geröstetem KürbisAuf keinen Fall Kürbissuppe: Severin Corti lädt mit diesem Rezept dazu ein, das vielfältige Gemüse auch einmal anderes zu verarbeiten.