Fondue mit Rotwein
© Dorian Rollin

© Dorian Rollin
Zutaten (4 Personen)
- Knoblauchzehe nehmen, schälen und halbieren und das Caquelon damit ausreiben. Zehe im Caquelon lassen oder rausnehmen.
- Das Caquelon mit ½ dl Rotwein auf mittlerer Hitze erwärmen.
- ¼ der Fondue-Mischung ins Caquelon geben, sobald der Wein warm ist.
- In Form einer Acht oder eines Kreises gut rühren, möglichst von den Rändern in die Mitte.
- Wenn der Käse zu schmelzen beginnt, Schritt für Schritt abwechselnd den Rotwein und den Rest der Käsemischung hinzugeben.
- Ist das Fondue vollständig geschmolzen, Caquelon auf ein Rechaud mit Brennsprit oder Brennpaste stellen.
- Mit Pfeffer würzen – je nach Belieben im Caquelon oder auf dem Teller.
Tipp:
Geniesst dieses Fondue mit dem gleichen Rotwein, den ihr für die Zubereitung benutzt habt. Oder – für eine leichtere Mahlzeit – mit einem Weisswein.

Foto beigestellt
Haute Fondue
Die Kunst des Fondues in 52 köstlichen Rezepten
Autor: Arnaud und Jennifer Favre
Gestaltung und Illustration: Florian Bellon
Fotos: Dorian Rollin
Verlag: Helvetiq
ISBN: 978-2940481-54-5
Seiten: 176
Preis: 35 Franken
www.helvetiq.com
Top 10: Die besten Fondue- und Raclette-Rezepte
Fondue und Raclette passen eigentlich immer – aufgrund ihrer geselligen Komponente sind sie aber vor allem zu den Festtagen beliebte Klassiker.
Say Cheese: Das echte Käsefondue
Käsefondue gehört zur Schweiz wie das Schnitzel zu Österreich und der Schweinebraten zu Deutschland. Unsere Schweizer Redaktion ist dem Phänomen auf...
Das perfekte Fondue: Top Tipps vom Maître Fromager
Maître Fromager und CEO von Les Fondues Wyssmüller William Wyssmüller verrät, wie das perfekte Fondue auch zu Hause gelingt.
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
Auszeichnung für «Les Fondues Wyssmüller»
Die Fondues der Freiburger Marke «Les Fondues Wyssmüller» haben im Rahmen des Schweizer Wettbewerbs der Regionalprodukte eine Gold-, Silber- und...
«Chalet ufem See»: Fondue-Pop-Up in Zürich
FOTOS: Moderatur Maximilian Baumann und Gastronom Alex Jakob stechen mit ihrem schwimmenden Fonduechalet in den Zürichsee.
Das Waadtland startet in die Fondue-Saison
Der Kanton bietet einige aussergewöhnliche Orte für spezielle Fondue-Erlebnisse: Im Käsezug, am Weihnachtsmarkt oder bei der Fondue Weltmeisterschaft.
Haute Fondue: Mit 52 Rezepten durch das Jahr
Eine Woche ohne Fondue ist eine verlorene Woche: Das Kochbuch «Haute Fondue» zeigt 52 originelle Fondue-Rezepte – eines für jede Woche.
Fondue mit getrockneten Tomaten
Jennifer und Arnaud Favre verraten in ihrem neuen Kochbuch «Haute Fondue» ein Fondue-Rezept mit getrockneten Tomaten.
Fondue mit hausgemachtem Basilikum-Pesto
In ihrem neuen Kochbuch «Haute Fondue» zeigen Jennifer und Arnaud Favre eine neue Fondue-Variante mit hausgemachtem Basilikum-Pesto.
Käsefondue: Die perfekte Begleitung
Fondueessen ist eine gesellige Angelegenheit. Fast so wichtig wie der Käse im Caquelon ist für viele der begleitende Wein. Falstaff präsentiert den...
Das grosse Falstaff Fondue-Voting
Welcher Wein zum Fondue? Diese Frage spaltet die Nation und hat schon Freunde und Familien heftig diskutieren lassen. Was meinen Sie? Stimmen Sie mit!
7 Tipps: So gelingt das Fondue
Wer das Schweizerische Nationalgericht bei sich Zuhause zubereiten möchte, bekommt hier hilfreiche Tipps.
Fondue-Gondeln mitten in Zürich
Zürich könnte man als die Fondue-Stadt überhaupt bezeichnen. Nun isst man auch in roten Berggondeln aus Saas-Fee mitten im Niederdorf.
Meistgelesen
Gewinnspiel: Übernachtungs-Package im neuen «Geneva Marriott Hotel»
Mit dem «Geneva Marriott Hotel» am Genfer See präsentiert die internationale Gruppe seine neue Generation von nachhaltig konzipierten Hotels. Wir...
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Gewinnspiel: Genuss Film Soirée mit Fabio Toffolon
Das Genuss Film Festival geht in Zürich, Basel, Luzern und Bern auf Tour: Wir verlosen zwei Tickets für die Soirée mit Sternekoch Fabio Toffolon vom...
Top 6 Champagner-Hotspots in Zürich
Zum Tag des Champagner am 4. August verraten wir genussvolle Locations, in denen der Schaumwein aus Frankreich gebührend zelebriert werden kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Top 6 Adressen für Zürcher Geschnetzeltes
Die besten Adressen in Zürich, in denen man das Schweizer Nationalgericht authentisch geniessen kann.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weinguide Schweiz 2022: Best of Rotweincuvées
Gleich zwei Weine aus dem Tessin werden im Weinguide Schweiz 2022 mit dem 2015 Diamante und 2018 Castello di Morcote Riserva mit 96 Punkten...
Drei Roséweine für jeden Sommerurlaub
Ganz gleich ob für den Städtetrip in Portugal, einen Tag am Strand in Frankreich oder ein Picknick in der Heimat – wir haben für jeden sommerlichen...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Fall in Love: Andreas Caminadas Genussmarkt in Fürstenau
Am Sonntag, 18. September, verwandelt der Sternekoch das historische Fürstenau in einen Genussmarkt für einheimische Produzenten.
Restaurant der Woche: Zur Goldige Guttere
Im Restaurant «Zur Goldige Guttere» im Zürcher Kreis 3 servieren Linda Hüsser und Meret Diener ausschliesslich Lokales, wobei Gemüse klar im...
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 10 Sommerterrassen in Basel
Von der Spitzengastronomie über die Strandbar bis zur Quartierbeiz: In Basel gibt es viele idyllische Restaurantterrassen und Boulevard-Plätze.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Die besten Aprikosen-Rezepte
Die süsse Frucht darf im Sommer auf keinem Teller fehlen! Von Aprikosenknödeln bis zu Wagyu-Skirtsteak mit Aprikosenkraut.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN