Far Breton
© Ian Ehm

© Ian Ehm
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Zutaten (7 Personen)
Zubereitung:
- Eier, Dotter und Zucker schaumig rühren, dann das Mehl einmixen. Milch, Salz und Btuter in einem Topf auf etwa 60 °C erhitzen, über die Ei-Mischung gießen und verquirlen. Den Rum zugeben, abseihen und mindestens vier Stunden kühl stellen.
- Die Pflaumenstücke in gut gebutterten, flachen Portionsförmchen gleichmäßig verteilen, mit der Masse auffüllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backrohr bei Ober- und Unterhitze 13-15 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen, dann auf Teller stürzen und zimmerwarm servieren.
Rhabarber-Swirl-Cheesecake
Der Rhabarber-Swirl-Cheesecake aus dem Falstaff Rezepte Magazin überzeugt nicht nur mit seiner Optik – Rhabarber und weiße Schokolade sorgen für einen...
Herz-Torte zum Muttertag
Mit der Kreation aus Mandel-Pistazienbiskuit und Himbeeroberscreme ist für eine süße Überrachung gesorgt.
Striezel aux Pralinés Roses
Die französische Variante des Striezels wird durch Zuckermandeln in leuchtendem Rosa ebenso dekorativ wie fein.
Gâteau Basque
Damit dieser Kuchen auch wirklich so fein schmeckt wie im »L’Amour du Pain« in Wien, darf bei der Qualität des Rums nicht gespart werden –...
Käferbohnen-Topfentorte
Die Käferbohne kann auch süß und macht sich und Kuchen und Torten aufgrund ihres nussigen Aromas besonders gut.
Brownies auf Kichererbsenbasis
Die Kichererbsen-Brownies aus Nadia Damaso's Kochbuch «Eat better not less» sind nicht nur leichter, vegan und glutenfrei, sondern auch köstlich.
Linzer Torte von Lukas Nagl
Die Linzer Torte blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in das 17. Jahrhundert reicht. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der...
Pinza
Für das beliebte italienische Hefegebäck gibt es unzählige Variationen. Dieses Rezept wird mit Grappa und getrockneten Feigen zubereitet.
Pastiera Napoletana
Der traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
Cremiger Eierkuchen wie in Portugal
Köstlichkeiten aus Eiern – Pasteis de Nata, die cremigen Blätterteigtörtchen, sind da nur das berühmteste Beispiel. Es wundert also nicht, dass sie...
Russischer Osterkuchen mit Rumrosinen
Sieht aus wie ein Panettone in Kirtagslaune, wird in Russland aber in einer alten Konservendose gebacken – zumindest in den Zeiten der...
Bündner Nusstorte
Die Bündner Nusstorte zählt zu den bekanntesten Spezialität des Kantons Graubünden – Andreas Caminada verrät wie sie einfach gelingt.
Zimt-Chili-Brownies
Es geht nichts über saftige Brownies, die im Mund unendlich schokoladig schmelzen! Außer vielleicht diese Variante, bei der eine Prise vom...
Grannys Heidelbeertarte
Rezepttipp von Elihay Berliner, Küchenchef im »C.O.P« – aus dem Kochbuch »Wien by NENI«.
Kirsch-Schlangl
Wenn die Kirschen reif sind, setzt sie Julian Kutos mit diesem österreichischen Kuchen-Klassiker in Szene.
Buchtipp: Das Original Sacher Backbuch
Von der weltberühmten Sachertorte über flaumige Germknödel bis hin zum saftigen Marillenstollen: Das Traditionshotel Sacher stellt im neuen Kochbuch...
Meistgelesen
Das sind die beliebtesten Locations am Wasser 2022
Das «Strozzi's Strandhaus» ist mit beinahe 30 Prozent der Stimmen die Lieblings-Location am Wasser in Zürich, in der Schweiz schafft es mit dem «Le...
Gewinnspiel: taste.love.riesling.: Deutsche Weine entdecken
Erleben Sie die Faszination deutscher Weine vom 16. bis 25. Juni bei unseren Partnern.
Voting: Die beliebtesten Locations am Wasser 2022
Egal ob beim ausgedehnten Brunch, zum Dinner oder Sundowner – wo geniessen Sie den freien Blick über das Wasser am liebsten? Stimmen Sie jetzt für...
«Five Zürich»: Ehemaliges «Atlantis» eröffnet neu als Lifestyle-Hotel
Das neue Hotel der Luxushotelmarke «Five» eröffnet am 1. Juli – inklusive neuem Streetfood-Konzept, sieben Gastronomie- und Party-Locations und...
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Maximilian Riedel: «Die Zukunft gehört den maschinell gefertigten Weingläsern»
Interview: Riedel-CEO Maximilian Riedel spricht mit Falstaff in Zürich über seine neue Glas-Serie Veloce, die Zukunft seiner Branche und den Schweizer...
Gewinnspiel: Nicht einmal Fliegen ist schöner
Drei Räder, drei Buchstaben – ein italienischer Sommertraum! Stilvoller als mit dem Ape kurvt kaum jemand durch die Limmatstadt. Wir verlosen eine...
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Erste Einblicke: Das neue Lifestyle-Hotel «Five Zürich»
Dubai-Flair mitten in der Schweiz: Das Hotel der Luxusmarke «Five» mit insgesamt sieben Restaurants und Nightlife-Locations startet mit einem...
Gewinnspiel: Lust auf ein unvergessliches Rendez-vous?
Mit etwas Glück können Sie die ganze Vielfalt von Porsche erleben – an einem einzigen Tag im Juli.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Top 5 Chardonnays aus dem Tessin
Chardonnay ist eine weltweit verbreitete Weissweinsorte – wir verraten fünf finessenreiche Chardonnays aus dem südlichen Kanton Tessin.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Top 10 vegetarische Grillier-Rezepte
Von Avocado, über Ochsenherztomaten bis hin zur Ananas: Wir verraten wie Gemüse und Obst perfekt am Grill performen.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Zürich: Neues Glacé Pop-Up in der «Plaza Bar»
Sheila Lucido und Jeanne-Vera Bourguignon bringen ab 30. Juni erstmals Glacésandwiches mit eigenkreierten Sorten sowie Glacé-Cocktails von Nanimale...
«Baur au Lac»: Siebte Generation startet mit Marguita Kracht durch
Marguita Kracht bereichert ihren Vater Andrea Kracht neu in der Leitung des Zürcher Traditionshauses. Zudem übernimmt Christian von Rechenberg ab dem...
Die besten Restaurants in Kroatien 2022
Verwöhnprogramm an der Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Kroatien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN