Erbsenguacamole
© Lena Staal

© Lena Staal
Die Idee, Erbsen in Guacamole zu mischen, stammt von Jean-Georges Vongerichten, dem vielfach Michelin-besternten amerikanischen Starkoch. Als die Kochkolumnistin der »New York Times«, Melissa Clark, das Rezept publizierte, trat sie damit einen regelrechten Shitstorm los – selbst der damalige US-Präsident Barack Obama sprach sich auf Twitter gegen die Idee aus. Aber was sollen wir sagen: Erbsenguacamole schmeckt einfach zu gut, um sich von so etwas von ihr abhalten zu lassen. Und wie Melissa Clark damals selbst antwortete: Die Welt ist groß genug für mehr als nur eine Art von Guacamole.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Zutaten (4 Personen)
Zum Servieren
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Die Erbsen in kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren und gut abtropfen lassen.
- 1 Jalapeño in einer Pfanne auf allen Seiten braten, bis sie schwarz ist. Kurz auskühlen lassen und die verbrannte Haut, die -Samen und den Stängel entfernen. Rohe Jalapeño ebenfalls entkernen.
- Jalapeños (gebraten und roh), Koriander und Frühlingszwiebeln gut salzen und in einem Mörser zu einer Paste mörsern (oder in einer Küchenmaschine pürieren). ⅘ der Erbsen zugeben und zu einer groben Creme verarbeiten.
- Weiche Avocado, Limettenschale und -saft mit einer Gabel gut einarbeiten. Mit den restlichen Erbsen und den Sonnenblumenkernen garniert servieren. Dazu Tortillachips und Limettenspalten reichen.
Tipp
Klein-Mexiko in Wien: Die Casa México in Wien verkauft sehr gute Tortillachips in großfamilienfreundlichen Packungen.