Crudo di Mare
© Julia Stix

© Julia Stix
Richtig frische Meeresfrüchte sind so gut, dass Sie ihnen kaum etwas hinzufügen müssen – roh, mit etwas Salz, Zitronensaft und hervorragendem Olivenöl gewürzt, schmecken sie am besten. Achten Sie darauf, wirklich nur Topware für Ihr Crudo zu benutzen. Als Drink empfiehlt sich ein erfrischender Campari Soda.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Auswahl an rohen Meeresfrüchten
Zutaten (4 Personen)
- Die Wildgarnelen schälen, den Kopf aber nicht entfernen. Langustenfleisch in mundgerechte Scheiben schneiden, Austern mittels Austernmesser öffnen. Den Thunfisch in etwa ½ cm große Würfel schneiden, sparsam mit Olivenöl und Zitronensaft, etwas großzügiger mit Salz abschmecken.
- Die Gerichte auf gestoßenem Eis servieren, Zitrone, Olivenöl und Salz zum Nachwürzen dazustellen.
Tipp
In den Köpfen steckt Geschmack ...
Werfen Sie die Garnelenköpfe keinesfalls weg, sondern braten Sie sie in etwas Butter oder Olivenöl, bis sie Farbe angenommen haben. Das Ergebnis, ein rotes, sehr geschmacksintensives Öl, ist eine wunderbare Würze etwa für Pasta mit Fisch oder Meeresfrüchten. Wer will, kann die knusprig gebratenen Köpfe auch wie Chips knabbern.