Ceviche vom Wolfsbarsch
Zutaten zum Marinieren des Fisches
Herbert Lehmann

Zutaten zum Marinieren des Fisches
Herbert Lehmann
Zutaten (4 Personen)
- Die gehackten Schalotten für fünf Minuten in Eiswasser wässern, damit ihr scharfer Geschmack gemildert wird.
- Die Fischfilets in Würfel von 2 cm Kantenlänge schneiden und einsalzen. Eine Minute ziehen lassen, dann den Saft von Orange und Limetten sowie den Chili zugeben und knapp 10 Minuten marinieren lassen. Kosten und eventuell nachsalzen.
- Fisch und Marinade – in Peru wegen ihres erfrischenden Geschmacks »leche del tigre«, Tigermilch, genannt – in vier Schälchen verteilen, mit Koriander garnieren und unverzüglich servieren.
Aus: Falstaff Magazin 03/2013
Tipp
Falstaff-Weinempfehlung
Champagne Roederer Brut Premier
Louis Roederer, Frankreich
Frische Apfelfrucht, unterlegt mit zarter Grapefruitnote, lebendig, zeigt seine Komplexität, mineralische Finesse und bietet tolles Trinkanimo.
Fachhandel, ca. € 40,–
Gebratenes Schwertfischnochenmark, Harissa & Kichererbsenpfannkuchen
Starkoch Josh Niland lässt Fisch gerne reifen – dann wird er, laut ihm, am Besten. Seine Rezepte verrät er nun Falstaff.
Thunfischtatar mit Zitrusfrüchten
In der Kombination mit der fruchtigen Säure von Zitrusfrüchten und nichts als ein wenig Schnittlauch als Kontrast wird roher Thunfisch zur...
Bolinhos de Bacalhau
Genauso wie die Portugiesen lieben auch die Brasilianer Klippfisch, eingesalzenen Kabeljau. Zu köstlichen kleinen Bällchen frittiert, ist er das...
Bouillabaisse vom Karpfen
Lukas Nagl vom »Restaurant Bootshaus« verwendet für seine Bouillabaisse heimischen Karpfen.
Gebratene Sardinen
In ihrem Kochbuch »Mezze« zeigt Salma Hage, wie Sardinen zu einer orientalischen Vorspeise zubereitet werden.
Gebeizter Seesaibling mit Roten Rüben, Schafricotta und Kaviar
Im Herbst kommt bei Erwin Windhaber aus der »H&E Hofmeisterei« Fisch auf den Teller, kombiniert mit einem würzigen Grünen Veltliner.
Ceviche vom Thunfisch mit Algensalat und Avocado
Christian Eckhardt aus dem »PURS« – mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet – serviert ein köstliches Ceviche, das den Sommer nochmals aufleben lässt.
Trota di Fiume
Das Rezept aus dem »Ristorante Bianchi« in Zürich ergibt mit gebratener Forelle in Zitrone und Kräutern eine mediterrane Köstlichkeit.
Luxuskonserven: Wohl dosiert
Konserven mit Fisch hatten lange Zeit ein übles Image. Inzwischen erzeugen immer mehr Dosenhersteller teure Edelprodukte. Es sind wahre Delikatessen...
Severin Cortis Küchenzettel: Seeteufel der Flüsse
Nur die wenigsten wissen um das herausragend feste und saftige Fleisch eines Räubers aus den Tiefen unserer Alpenflüsse und -seen. Dabei ist die...
Rezeptstrecke: Das Beste aus dem See
Süsswasserfisch-Rezepte von Stefano Baiocco, Michel Roth, Hubert Wallner und Christian Jürgens.
Kleine Fische grosse Küche
Von italienischer Buddego bis hin zu französischer Bouillabaisse: ein Genuss-Guide durch die köstlich-wandelbare Fischküche der Riviera.
Die besten Fischmärkte der Welt
Tokio, Sydney, Barcelona, Seattle: Falstaff präsentiert die grössten und besten Fischmärkte der Welt.
Lachs-Rezepte von Spitzenköchen
Drei Spitzenköche verraten Falstaff Rezeptideen, die das Beste im Lachs zum Vorschein bringen.
Meistgelesen
Das sind die beliebtesten Locations am Wasser 2022
Das «Strozzi's Strandhaus» ist mit beinahe 30 Prozent der Stimmen die Lieblings-Location am Wasser in Zürich, in der Schweiz schafft es mit dem «Le...
«Five Zürich»: Ehemaliges «Atlantis» eröffnet neu als Lifestyle-Hotel
Das neue Hotel der Luxushotelmarke «Five» eröffnet am 1. Juli – inklusive neuem Streetfood-Konzept, sieben Gastronomie- und Party-Locations und...
Gewinnspiel: Nicht einmal Fliegen ist schöner
Drei Räder, drei Buchstaben – ein italienischer Sommertraum! Stilvoller als mit dem Ape kurvt kaum jemand durch die Limmatstadt. Wir verlosen eine...
Erste Einblicke: Das neue Lifestyle-Hotel «Five Zürich»
Dubai-Flair mitten in der Schweiz: Das Hotel der Luxusmarke «Five» mit insgesamt sieben Restaurants und Nightlife-Locations startet mit einem...
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Gewinnspiel: Lust auf ein unvergessliches Rendez-vous?
Mit etwas Glück können Sie die ganze Vielfalt von Porsche erleben – an einem einzigen Tag im Juli.
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Maximilian Riedel: «Die Zukunft gehört den maschinell gefertigten Weingläsern»
Interview: Riedel-CEO Maximilian Riedel spricht mit Falstaff in Zürich über seine neue Glas-Serie Veloce, die Zukunft seiner Branche und den Schweizer...
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 5 Chardonnays aus dem Tessin
Chardonnay ist eine weltweit verbreitete Weissweinsorte – wir verraten fünf finessenreiche Chardonnays aus dem südlichen Kanton Tessin.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Top 10 vegetarische Grillier-Rezepte
Von Avocado, über Ochsenherztomaten bis hin zur Ananas: Wir verraten wie Gemüse und Obst perfekt am Grill performen.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Zürich: Neues Glacé Pop-Up in der «Plaza Bar»
Sheila Lucido und Jeanne-Vera Bourguignon bringen ab 30. Juni erstmals Glacésandwiches mit eigenkreierten Sorten sowie Glacé-Cocktails von Nanimale...
Die besten Restaurants in Kroatien 2022
Verwöhnprogramm an der Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Kroatien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
«Baur au Lac»: Siebte Generation startet mit Marguita Kracht durch
Marguita Kracht bereichert ihren Vater Andrea Kracht neu in der Leitung des Zürcher Traditionshauses. Zudem übernimmt Christian von Rechenberg ab dem...
«Micas Garten» veranstaltet ersten Nachtmarkt
Am 9. Juli verwandelt sich das Zürcher Pop-Up von «Frau Gerolds Garten» in einen Nachtmarkt – inklusive Streetfood, Kunst und Design.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN