Branzino mit Zitronen-Thymian-Butter und Polenta
Branzino mit Zitronen-Thymian-Butter und Polenta
Stefan Liewehr

Branzino mit Zitronen-Thymian-Butter und Polenta
Stefan Liewehr
Für den Branzino
Zutaten (4 Personen)
8
kleine Branzinofilets (Wolfsbarsch)
4
Knoblauchzehen, geschält, grob geschnitten
4
Thymianzweige
4
Rosmarinzweige
- Filets, falls tiefgekühlt, langsam auftauen lassen und mit einem Tuch abtupfen. Filets salzen und pfeffern, vier Filets auf einen Teller legen und mit Rosmarin, Thymian und Knoblauchzehen bestreuen. Dann mit je einem zweiten Filet bedecken.
Für die Sauce
Zutaten (4 Personen)
4
EL
Butterwürfel
Olivenöl
frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
2
EL
gehackter Thymian
250
ml
Weißwein
Saft einer Zitrone
Meersalz
Pfeffer
- Die vier doppelten Filets auf ein mit Olivenöl bestrichenes Blech legen, mit Olivenöl beträufeln und im 180 °C heißen Backofen 10–12 Minuten braten.
- Weißwein auf die Hälfte reduzieren, Zitronensaft einrühren. Sauce vom Herd nehmen, Butterstücke einrühren, zum Schluss Thymian dazugeben.
Für die Polenta
Zutaten (4 Personen)
1
Handvoll
Kräuter
etwas Butter zum Braten
200
g
Hühner- oder Gemüsefond
200
g
Polenta
1
Thymianzweig
1
Rosmarinzweig
Meersalz
Pfeffer
- Polenta im Fond mit den Kräuterzweigen bei schwacher Hitze unter Rühren weich kochen. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen, auf ein Blech geben, glatt streichen und auskühlen lassen.
- Polenta ausstechen und in Butter goldgelb braten.
Für das Gemüse
Zutaten (4 Personen)
1
Aubergine
11
kleine Rote Rüben
6
Fenchelherzen
Olivenöl
- Rote Rüben kurz aufkochen und im Ganzen dazu servieren. Auberginen in sehr dünne Scheiben schneiden und frittieren.
- Mini-Fenchelherzen kurz anbraten und halbieren.
Anrichten
- Fische mit Zitronen-Thymian-Butter und frischen Kräutern anrichten und mit den Polentascheiben servieren. Gemüse rundherum drapieren.
Foto: Stefan Liewehr
Food Styling: Alexander Knakal
Assistenz: Barbara Ster
Aus Falstaff Nr. 08/2013
TIPP
Falstaff-Weinempfehlung
Sancerre D’Antan 2011
Henri Bourgeois, Loire, Frankreich
Der prototypische Sauvignon Blanc, geprägt von den Feuersteinböden des Sancerre-Gebietes. Kräuterwürzig und voll Stachelbeeren, lebendig und mineralisch strukturiert, komplex und lang.
www.tesdorpf.de, € 38,50