Baby-Erdäpfel mit Sauerrahm und Forellenkaviar
© Michael Rathmayer

© Michael Rathmayer
Zutaten (4 Personen)
- Die Erdäpfel gut abschrubben und in Salzwasser etwa 12 bis 15 Minuten weichkochen.
- Den Sauerrahm glattrühren.
- Dille waschen und kleine Zweige abzupfen, Schnittlauch waschen und fein schneiden.
- Erdäpfel mit der Gabel teilen, einen Klacks Sauerrahm daraufsetzen, großzügig Kaviar darüber löffeln, nach Geschmack mit Dille und/oder Schnittlauch sowie Pfeffer aus der Mühle würzen und genießen.
Gewinnspiel: Genuss unter Papayabäumen
Am Fuss der Berner Hochalpen gibt es ein Paradies zu entdecken: Wir verlosen ein 3-Gang Überraschungsmenu für zwei Personen im «Restaurant...
Alpen-Kaviar: Delikatessen aus der Heimat
Neben Trüffel gilt Kaviar mit Abstand als luxuriösestes Lebensmittel der Welt. Der Wildfang wurde bereits vor über zehn Jahren verboten, aber es gibt...
Kaviar: Die Eier vor Ostern
Die besten Eier kommen aus dem Meer, müssen nicht geschält werden und sind von Natur aus bunt. Die besten Rezepte mit Kaviar, Bottarga und Co.
Goldene Erdäpfel-Taler mit Osietra-Kaviar
Selbstgemachte Chips de luxe. Die Taler eignen sich auch als Snack zu Drinks.
«Special Edition»: Kaviar by Andreas Caminada
Kaviari füllt exklusiv Kaviar für den Spitzenkoch und das «Igniv» ab: Der Erlös der «Special Edition» geht zum Teil an Caminadas’ Stiftung.
Kasperskian Kaviar: Natürlich, einzigartig, rein
Im schönen Wallis hat Kasperskian die ideale Heimat für seine Störe gefunden. Ihren delikaten Kaviar können Sie nun auch online bestellen – und gleich...
Gewinnspiel: Oona Caviar Osietra Carat
Gewinnen Sie die qualitativ sehr hochwertige Kaviarsorte vom Russischen Stör, mit nussigem, charaktervollem Aroma, im Wert von 150 CHF.
Echter Kaviar mit hausgemachten Blinis
Eine luxuriöse Speise, die am besten zu Zweit genossen wird.
Gewinnspiel: CaviArt vom Tropenhaus Frutigen
Das Tropenhaus Frutigen lanciert die neue CaviArt Edition – Oona Kaviar in kunstvoller Verpackung. Sichern Sie sich jetzt Kaviar im exklusiven Design!
Gewinnspiel: Kaviar vom Tropenhaus Frutigen
Das Tropenhaus Frutigen stellt den ersten und einzigen Kaviar aus den Schweizer Alpen her. Sichern Sie sich jetzt Kaviar für den Osterbrunch oder...
Kaviar und seine Geheimnisse
Kaviar bedeutet Luxus pur – wenn er richtig gezüchtet wurde. Denn Kaviar aus Wildfang gibt es durch Überfischung so gut wie nicht mehr. Sechs Fragen...
Schweizer Kaviar mit österreichischen Wurzeln
Drei Männer teilen die Leidenschaft für die Fischeier und haben ein länderübergreifendes Projekt zur Produktion von Schweizer Kaviar realisiert.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Heisse Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020
Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz gewinnt das...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020
Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren den...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Zermatt: «Ritz Carlton» plant neues Luxushotel
Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Markt-Empfehlungen für Gourmets – Teil 1: Zürich
Märkte schaffen ein Bewusstsein für Regionalität und erleben in der Corona-Zeit einen enormen Aufschwung. Wir haben die besten Empfehlungen für Zürich...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN