Apfel Lauch Törtchen
© Volker Debus

© Volker Debus
Zutaten (6 Personen)
1
Packungen
Butterblätterteig
1
Lauchstange
2
EL
Butter
2-3
saftige Äpfel (z. B. Elstar oder Rubinette)
½
Zitrone
Salz, Pfeffer
1
EL
getrockneter Majoran oder Oregano
100
g
Frischkäse
50
g
Sauerrahm
1
Ei
1
TL
Paprikapulver
- Den Blätterteig aus der Packung nehmen und die Scheiben nebeneinander auftauen lassen.
- Dann aufeinanderstapeln und zu einem länglichen Rechteck von etwa 3 mm Dicke ausrollen. Dieses über die Längsseite eng zu einer Rolle von etwa 4–5 cm Durchmesser aufrollen.
- Davon nun Scheiben von etwa 3 mm Stärke schneiden und diese in die Vertiefungen des Muffinblech drücken – dabei sollen kleine Törtchen entstehen.
- Für die Füllung den Lauch putzen und in feine Scheiben schneiden. In der Butter andünsten.
- Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie schön hell bleiben. Zum Lauch geben und mitdünsten, salzen, pfeffern und den gerebelten Majoran untermischen.
- In einer Schüssel Frischkäse, Sauerrahm und Ei glatt rühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie etwas abgeriebener Zitronenschale würzen. Lauch und Apfelwürfel unterrühren.
- In die vorbereiteten Törtchenformen verteilen und bei 200 °C Heißluft (220 °C Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen, bis die Teigböden knusprig sind und die Eifüllung appetitlich gebräunt ist.
Tipp
Damit der Boden für die Törtchen besonders knusprig wird, verraten wir Ihnen hier einen besonderen Trick! Dafür brauchen Sie allerdings ein Muffinblech mit 24 Vertiefungen – gibt’s (auch aus Silikon) in guten Haushaltswarengeschäften oder Kaufhäusern oder übers Internet. Das Blech vorher gut einfetten, besser noch ein Backspray verwenden.