Alpine Misosuppe
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Zutaten (4 Personen)
700
g
Gemüsefond
25
g
Kombualgen
12
g
Bonitoflocken
2
kleine Frühlingszwiebel, klein geschnitten
1
Limettenblatt
Saft von 1/2 Limette
1
EL
gerösteter Sesam
50
g
geräucherter Pinzgauer Schnittkäse
2
EL
Sojasoße
50
g
Misopaste
4
EL
Käsebruch
Verschiedene saisonale Kräuter
- Den Gemüsefond erwärmen und Kombualgen, Bonitoflocken, Frühlingszwiebeln, Limettenblatt, Limettensaft, Sesam und den geräucherten Schottenkäse dazugeben und eine Stunde ziehen lassen.
- Den Fond durch ein feines Sieb passieren, mit Sojasauce sowie Misopaste aufmixen und abschmecken.
Falstaff - Weinempfehlung
2015 »Terra Montosa« Riesling trocken, Weingut Georg Breuer, Rüdesheim (Rheingau, Deutschland)
Der nicht zu trocken abgestimmte Riesling ergänzt mit seinen zart jodigen und mineralisch-rauchigen Aromen sowohl die Miso-Komponenten als auch den geräucherten Käse.
Aus dem Falstaff Spezial »Käsekultur in Österreich« 2016.
MEHR ENTDECKEN
-
Karamellisierte Misocremeux, Eis von grünem Tee und PflaumeEin japanisches Dessert von Tohru Nakamura vom Restaurant »Geisels Werneckhof« in München.
-
Schwarzer Kabeljau in Miso-Marinade, Tomaten-Chutney und Okaki-SpargelEin Rezepttipp zum Nachkochen für Japan-Fans von Takumi Murase vom Restaurant »Megu« aus Gstaad.