The Perfect French 75
The Perfect French 75 – muntermachend & erfrischend.
© Kirsch Import e.K.

The Perfect French 75 – muntermachend & erfrischend.
© Kirsch Import e.K.
Zutaten
Zubereitung
- No.3 London Dry Gin, Zitronensaft und Zuckersirup auf Eis schütteln und in ein Champagnerglas abgießen.
- Den Champagner auffüllen und mit einer Zitronenspirale garnieren.
Impérial 1869
Die Cocktail-Kreation «Impérial 1869» unterstreicht mit Grapefruitbitter und Orangenblütenwasser die frischen Aromen des Moët Impérial.
All about Prestige-Cuvées und gereifte Champagner
Begehrt und kostspielig: Falstaff verrät, worauf Sie beim Kauf von Luxus-Champagnern achten müssen und in welche Tropfen man am besten investiert.
Zürich: «Pink Rabbit-Dinner-Show» mit Moët & Chandon
Schlemmen wie Alice im Wunderland: Der exklusive Dinner Club «Pink Rabbit» bietet kulinarische Extravaganzen und spannende Shows. Plus spektakulärer...
Dom Pérignon lanciert erste limited Edition mit Lady Gaga
Das Champagnerhaus und die Pop-Ikone präsentieren gemeinsam die limitierten Editionen des Vintage 2010 sowie des Rosé 2006 in exklusiven Verpackungen.
Champagne & Friends: Exklusives Tasting in der «George Bar»
Am 12. September können in der Zürcher Rooftopbar mehr als 70 Champagner von 18 Spitzenherstellern über den Dächern der Limmatstadt verkostet werden.
Bollinger launcht Special Cuvée 007 Limited Edition
Das Champagnerhaus hat anlässlich der Veröffentlichung des neuen James-Bond-Films «No Time to Die» eine eigene Cuvée auf den Markt gebracht.
Taittinger: Gespanntes Warten auf englischen «Champagner»
Das Champagnerhaus investierte in England und pflanzte seine Reben in der Domaine Evremond. Die ersten British Bubbles werden 2024 erwartet.
Champagne Ayala präsentiert Prestige Cuvée La Perle 2012
Premiere für einen neuen Premium-Champagner von Ayala, einer Cuvée mit 80 Prozent Chardonnay und 20 Prozent Pinot Noir.
Nicolas Feuillatte und Stefan Lünse – eine exzellente Verbindung
Der Champagner aus dem Hause Nicolas Feuillatte hat die Welt im Sturm erobert und verfeinert feinste Rezepte als edler Begleiter und raffiniert sie...
Tag des Champagners: Diese Fachbegriffe sollte man kennen
Von «A» wie «Agraffe» bis «V» wie «Vigneron» – wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Termini, die ein Champagner-Connaisseur wissen sollte.
Air Mail
Unser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
Brombeer-Rosmarin-Sparkler
Prickelnder Genuss: Dem Champagner wird durch selbstgemachten Brombeersirup eine fruchtige Note verliehen.
Nocturne
Bartender Kan Zuo kreiert mit Champagner und Sepiatinte-Essenz eine neue Variante des Negronis.
Liaison
Barkeeper Lukas Hochmuth & Michael Reinhart kreierten diesen festlichen Champagner-Cocktail.
Minze im Pool
Die erfrischende Minze aus dem Garten, kombiniert mit allerlei Köstlichkeiten von der Traube, rundet das reiche Aroma von Veuve Clicquot Rich ideal...
Meistgelesen
Gewinnspiel: Übernachtung im 25hours Hotel Langstrasse
Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Übernachtung für zwei Personen im Zürcher 25hours Hotel Langstrasse!
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2023
Croquetas de Jamón, Pasta al Limone und Louisiana Gumbo: Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 10: Die besten Menüs und Specials zum Valentinstag
Diese Restaurants kreieren für den 14. Februar besondere Menüs und Specials – vom Private Dinner im Chalet über Saint-Valentine Bubbles bis hin zum...
Generation Pinot: Die jungen Winzer Deutschlands und der Schweiz
Die Generation der Twens und Thirtysomethings mischt die Burgunderwelt auf – in Deutschland und ebenso in der Schweiz. Stellvertretend für Dutzende...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Weingutbesitzer Donald Hess verstorben
Der Schweizer Hotelier und Kunstsammler war mitunter auf vier Kontinenten als Winzer tätig. Am 30. Januar verstarb er im Alter von 86 Jahren in Bern.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Top 5: Die besten Italiener in Zürich
An diesen Adressen finden Sie die beste Pasta, Pizza und andere Klassiker der italienischen Küche.
Dominik Sato verlässt «dasRestaurant» in Thun
Nach beinahe fünf Jahren, in denen der Spitzenkoch mitunter einen Michelin Stern für das Restaurant im «Hotel Seepark» erkochte, möchte sich Sato neu...
Top 10: Die besten Valentinstag-Menüs und Specials
Diese Restaurants bieten für den Valentinstag besondere Menü-Kreationen und Specials – vom ausgiebigen Brunch bis zum Private Fine Dining.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
Wein aus Skandinavien: Das Gute liegt so nördlich
Wein aus Dänemark, Schweden und sogar Norwegen? Das ist auch wegen des Klimawandels keine Utopie und es gibt immer mehr davon. Ein Ausflug zu...
Top 5: Sushi in Zürich
Unsere Top 5 Sushi-Restaurants machen Appetit und bieten ihre Köstlichkeiten auch zur Lieferung oder als Take-Away an.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN