Shooting Star
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Zutaten
Die Zutaten werden auf Eis kaltgerührt, abgeseiht und mit kaltem Moët & Chandon Impérial Champagner aufgegossen. Der Drink kann nach Belieben mit essbarem Blattgold, Rhabarber, Minze und Orangenzeste dekoriert werden.
SHOOTING STAR from drinkstories on Vimeo.
Ein Rosé, der im Weinschrank nicht fehlen darf
Der Billecart-Salmon Cuvée Elisabeth Salmon Rosé Millésimé 2008 ist zweifelsohne einer der eindrucksvollsten Champagner der letzten Jahre. Hier...
Impérial 1869
Die Cocktail-Kreation «Impérial 1869» unterstreicht mit Grapefruitbitter und Orangenblütenwasser die frischen Aromen des Moët Impérial.
All about Prestige-Cuvées und gereifte Champagner
Begehrt und kostspielig: Falstaff verrät, worauf Sie beim Kauf von Luxus-Champagnern achten müssen und in welche Tropfen man am besten investiert.
Zürich: «Pink Rabbit-Dinner-Show» mit Moët & Chandon
Schlemmen wie Alice im Wunderland: Der exklusive Dinner Club «Pink Rabbit» bietet kulinarische Extravaganzen und spannende Shows. Plus spektakulärer...
Dom Pérignon lanciert erste limited Edition mit Lady Gaga
Das Champagnerhaus und die Pop-Ikone präsentieren gemeinsam die limitierten Editionen des Vintage 2010 sowie des Rosé 2006 in exklusiven Verpackungen.
Champagne & Friends: Exklusives Tasting in der «George Bar»
Am 12. September können in der Zürcher Rooftopbar mehr als 70 Champagner von 18 Spitzenherstellern über den Dächern der Limmatstadt verkostet werden.
Bollinger launcht Special Cuvée 007 Limited Edition
Das Champagnerhaus hat anlässlich der Veröffentlichung des neuen James-Bond-Films «No Time to Die» eine eigene Cuvée auf den Markt gebracht.
Taittinger: Gespanntes Warten auf englischen «Champagner»
Das Champagnerhaus investierte in England und pflanzte seine Reben in der Domaine Evremond. Die ersten British Bubbles werden 2024 erwartet.
Champagne Ayala präsentiert Prestige Cuvée La Perle 2012
Premiere für einen neuen Premium-Champagner von Ayala, einer Cuvée mit 80 Prozent Chardonnay und 20 Prozent Pinot Noir.
Nicolas Feuillatte und Stefan Lünse – eine exzellente Verbindung
Der Champagner aus dem Hause Nicolas Feuillatte hat die Welt im Sturm erobert und verfeinert feinste Rezepte als edler Begleiter und raffiniert sie...
Tag des Champagners: Diese Fachbegriffe sollte man kennen
Von «A» wie «Agraffe» bis «V» wie «Vigneron» – wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Termini, die ein Champagner-Connaisseur wissen sollte.
Air Mail
Unser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
Brombeer-Rosmarin-Sparkler
Prickelnder Genuss: Dem Champagner wird durch selbstgemachten Brombeersirup eine fruchtige Note verliehen.
Nocturne
Bartender Kan Zuo kreiert mit Champagner und Sepiatinte-Essenz eine neue Variante des Negronis.
Liaison
Barkeeper Lukas Hochmuth & Michael Reinhart kreierten diesen festlichen Champagner-Cocktail.
Minze im Pool
Die erfrischende Minze aus dem Garten, kombiniert mit allerlei Köstlichkeiten von der Traube, rundet das reiche Aroma von Veuve Clicquot Rich ideal...
Meistgelesen
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
«Just a table for 2»: Aussergewöhnliche Dinner-Locations
The Living Circle lädt an ausgewählten Orten zu Tisch: Vom Brunch unter freiem Himmel über Cocktail-Dinners auf dem Schiffssteg im «Storchen Zürich»...
Gambero Rosso zeichnet «Napulé» als «Pizzaria of the Year» aus
Der italienische Wein- und Restaurantführer ernannte das Restaurant «Napulé» in Zürich zur «Pizzaria of the Year» und somit zur besten Pizzeria...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die grossen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Kitchen Impossible Staffel 8 startet: Mit dabei Elif Oskan & Markus Stöckle
Für Tim Mälzer geht es ab Februar wieder heiss her – und das einmal rund um die Welt und mit absoluten Neuerungen. Alle Duelle und Gegner im...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weinroboter Vinimag: Erntezeit spielt keine Rolle mehr
Der Roboter für die Weinherstellung besteht aus 60 Fermentern und einem automatisierten Arm und ermöglicht die konstante Überwachung verschiedener...
Friedrichshafen-Fischbach: Philipp Heid wird Chefkoch im «Hotel Maier»
Der junge Spitzenkoch wechselt vom «Parkhotel Vitznau» am Vierwaldstättersee an den Bodensee ins «Hotel Maier» in Friedrichshafen-Fischbach.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Schweizer Chardonnay: Global bekannt, lokal brilliant
Die Sorte Chardonnay ist die Grundlage für einige der grössten Weissweine der Welt. Längst kommen diese nicht mehr nur aus dem Burgund oder aus...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
«Oberstadt»: Neuer Hotspot in Lenzburg
Weil Reservationen per PC oder Telefon noch nicht möglich sind, lassen sich die Gäste etwas einfallen.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
Bocuse d’Or: Christoph Hunziker kocht sich ins Finale
Der Berner Spitzenkoch erzielte bei dem renommierten Wettbewerb den 9. Platz und qualifizierte sich somit für das Weltfinale, das 2023 in Lyon...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN