Cola de Mono
© Lena Staal

© Lena Staal
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Die Vanilleschote auskratzen. Schote, Mark, Zucker, Zimt und Nelken in die Milch geben und einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
- Durch ein Sieb seihen und mit Kaffee und Aguardiente mischen. Mindestens vier Stunden, noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. In Gläser füllen und vor dem Servieren mit etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Einblick in die neue Kaffeewelt
Morgens eine Tasse, um wach zu werden – das war einmal. Heute ist unser Lieblingsgetränk ein Lifestyle-Produkt, und viele Gewissheiten von früher sind...
Coffee Pairing mit Mövenpick: Mehr als kalter Kaffee
Das Schweizer Traditionshaus Mövenpick präsentiert mit seiner speziellen Limonade ein erfrischendes Kaffeegetränk und trifft damit den Nerv der Zeit.
Mövenpick-Limonade
Brewing Bartender Timon Kaufmann verrät eines seiner erfrischenden Kaffee-Cocktail Rezepte.
Weihnachtscappuccino
Die herrlich würzig-süßen Aromen von Zimt und Lebkuchen gehören zur Adventzeit einfach dazu und werden in diesem Rezept mit Kaffee kombiniert.
Cosmic Latte
Für Nescafé Dolce Gusto hat der »Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi unter anderem den kosmische Kaffee-Drink »Cosmic Latte« gezaubert.
Coffee Friday und Swiss Barista Championships
Save the date: Der Coffee Friday findet bereits zum zweiten Mal in Zürich statt – dieses Jahr zusammen mit den Swiss Coffee Championships.
Coffee Time: One-Touch-Vollautomaten im Test
Die grosse Kaffee-Vielfalt mit nur einer Maschine. One-Touch-Vollautomaten im Falstaff-Produkttest.
Lavazza Kalender 2017: We Are What We Live
Der französische Fotograf Denis Rouvre zeigt im neuen «Lavazza» Kalender Menschen und ihre Lebensräume in Asien.
Mikro-Röstereien in der Schweiz
Immer mehr Leute legen Wert auf guten und fair produzierten Kaffee. In der Schweiz gibt es bereits zahlreiche Röstereien, die sich dieser...
Frangelico Hazelnut Iced Coffee
Eiskaffee mit einem Hauch Alkohol und feinem Haselnuss-Aroma.
10 Fakten zum Trendthema Filterkaffee
Wer erfand eigentlich den Kaffeefilter? Und was heisst «Cold Brew»? Wir haben die Antworten!
Sommerliches Kaffee-Menü von Spitzenkoch Paul Ivic
In Kooperation mit Jura präsentiert der «Tian»-Küchenchef drei Rezepte rund um die Kaffeebohne.
Fiaker, Advocat & Co. – Kaffeespezialitäten in Österreich
Verstehen Sie beim Lesen einer Kaffeehaus-Karte nur Bahnhof? Unser Kaffeespezialitäten-ABC verschafft Abhilfe.
Die besten klassischen Wiener Kaffeehäuser
Kleiner Brauner, Melange, Einspänner & Co. – hier wird Wiener Kaffeehauskultur auf höchstem Niveau zelebriert.
Mövenpick präsentiert neue Kaffeekapseln
Die Kapseln sind mit Nespresso-Maschinen kompatibel und in zehn Geschmacksrichtungen erhältlich.
Meistgelesen
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2023
Croquetas de Jamón, Pasta al Limone und Louisiana Gumbo: Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Übernachtung im 25hours Hotel Langstrasse
Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Übernachtung für zwei Personen im Zürcher 25hours Hotel Langstrasse!
Top 10: Die besten Menüs und Specials zum Valentinstag
Diese Restaurants kreieren für den 14. Februar besondere Menüs und Specials – vom Private Dinner im Chalet über Saint-Valentine Bubbles bis hin zum...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
Generation Pinot: Die jungen Winzer Deutschlands und der Schweiz
Die Generation der Twens und Thirtysomethings mischt die Burgunderwelt auf – in Deutschland und ebenso in der Schweiz. Stellvertretend für Dutzende...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weingutbesitzer Donald Hess verstorben
Der Schweizer Hotelier und Kunstsammler war mitunter auf vier Kontinenten als Winzer tätig. Am 30. Januar verstarb er im Alter von 86 Jahren in Bern.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Schweizer Chardonnay: Global bekannt, lokal brilliant
Die Sorte Chardonnay ist die Grundlage für einige der grössten Weissweine der Welt. Längst kommen diese nicht mehr nur aus dem Burgund oder aus...
Neueröffnung «Wöschi»: Casual Fine Dining am Zürisee
Die neuen Gastgeber David Klocksin und Stephanie Ospelt, die das Zürcher Restaurant im Januar neu eröffneten, bringen im «Wöschi» eine anspruchsvolle...
Dominik Sato verlässt «dasRestaurant» in Thun
Nach beinahe fünf Jahren, in denen der Spitzenkoch mitunter einen Michelin Stern für das Restaurant im «Hotel Seepark» erkochte, möchte sich Sato neu...
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
Top 5: Die besten Italiener in Zürich
An diesen Adressen finden Sie die beste Pasta, Pizza und andere Klassiker der italienischen Küche.
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN