Zürich: Swiss Street Food Awards starten im Juli
Symbolbild © Shutterstock

Symbolbild © Shutterstock
Die European Street Food Awards bilden mittlerweile den weltgrössten Wettbewerb unter allen Anbietern von herausragendem Streetfood. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb 2009 von Food-Journalisten Richard Johnson, der die British Awards initierte. Die Schweiz ist seit 2021 ein Teil der internationalen Street Food Bewegung und zeichnet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die besten heimischen Streetfood Akteure aus.
Gemeinsam mit der Eventagentur CP9 errichtete der Foodtruck Verband Schweiz dafür eine eigene Plattform für die mobilen Küchen der Schweiz, auf der sich die Teilnehmenden dem Publikum sowie der Fachjury präsentieren können. Der erste Teil der nationalen Vorausscheidung findet online statt: Auf swissstreetfoodawards.ch werden insgesamt zwölf Finalisten ausgewählt. Diese präsentieren ihre herausragenden Kreationen Anfang Juli 2022 im Rahmen der zweiten Swiss Street Food Awards auf dem Zürcher Marie-Bürkli-Eck.
Best of Switzerland
Die Hauptgewinner verdienen den Award «Best of Switzerland» und qualifizieren sich damit fürs europäische Finale. Zudem prämiert die Jury, die aus namhaften Vertretern der Gastronomie und Foodblog-Szene besteht, ihr Lieblingsangebot des Events als «Jury’s Favourite». Und auch das Publikum trifft seine Wahl und entscheidet über die «People’s Choice».
INFO
Swiss Street Food Awards
Öffnungszeiten:
Freitag, 8. Juli 16 bis 22 Uhr
Samstag, 9. Juli 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 10. Juli 11 bis 20Uhr
Location: Marie-Bürkli-Eck beim Viadukt in Zürich