Zürich: Open-Air-Kino mit fünf Sternen
Das Open-Air-Kino im Garten des «Baur au Lac»
Foto beigestellt

Das Open-Air-Kino im Garten des «Baur au Lac»
Foto beigestellt
Immer um 21 Uhr heisst es im «Baur au Lac» in den kommenden Wochen: «Film ab!» Weil zahlreiche Veranstaltungen der Corona-Krise zum Opfer fielen, entschlossen sich General Manager Wilhelm Luxem und sein Team, den schönsten Hotelgarten der Stadt für Kino-Fans zu öffnen und bis am 2. August täglich einen Klassiker zu zeigen. «Als klar war, dass in diesem Jahr nichts so sein würde wie gewöhnlich, begannen die Ideen bei unseren Mitarbeitern zu sprudeln. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen», sagt Luxem – und trifft damit den Nagel auf den Kopf.
Die Zuschauer sind ab 19 Uhr zum Sundowner im Park zwischen Schanzengraben und See willkommen. Auf sie wartet neben alkoholfreien Getränken, Bier, Wein und Champagner der Hausmarke Nicolas Feuillatte jeden Abend ein eigens auf den jeweiligen Film abgestimmter Cocktail. Bei der Vorpremiere am Dienstagabend war es ein Donna mit Wodka, Orange und Malibu – in Anlehnung an die von Meryl Streep verkörperte Hauptdarstellerin von «Mamma Mia!».
Hochkarätig ist die Besetzung an der Food-Bar. Laurent Eperon und sein Sous-chef Maximilian Müller, die im «Pavillon» gewöhnlich die grosse französische Küche zelebrieren, verköstigen das Kinopublikum mit allerlei Unkompliziertem: vom veganen Falafel mit Couscous über Zander-Ceviche und Bratwurst bis zu unserem Favoriten, dem Pastrami-Sandwich mit scharfem Chimichurri. Als Reverenz an den Humm Dog von Daniel Humm gibt es einen Open-Air-Hot-Dog mit Pickles, Trüffelmayonnaise, Stangensellerie und Kresse aus dem Hotelgarten. Humm, der sich im New Yorker «Eleven Madison Park» drei Michelin-Sterne erkochte, absolvierte einst seine Lehre im «Baur au Lac» und hätte eigentlich dieses Jahr für ein Gastspiel nach Zürich zurückkehren sollen.
Popcorn zum Knabbern und Glacé der Oltener Eismanufaktur «Kalte Lust», die das Falstaff-Voting der beliebtesten Gelateria der Schweiz 2020 gewann, runden das kulinarische Angebot des Open-Air-Kinos mit fünf Sternen ab. Das grösste Plus bleibt aber die einzigartige Atmosphäre im Park mit dem alten Baumbestand. Wann sitzt man als Kinozuschauer sonst schon einmal unter einer mächtigen Zeder? Ein kabelloses Kopfhörer-Audiosystem ermöglicht es allen Besuchern, die Lautstärke individuell zu regulieren. Service à la «Baur au Lac» eben!
INFO
«Baur au Lac» Open-Air-Kino
Datum: 18. Juni bis 2. August 2020
Einlass zum Sundowner: ab 19 Uhr
Start der Filmvorführung: ab ca. 21 Uhr
Ort: «Baur au Lac» Hotel, Talstrasse 1, 8001 Zürich
Kosten: 33 CHF/Person im Parkett,
38 CHF/Person im Loungebereich
Alle Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Buchung über bauraulac.ch
MEHR ENTDECKEN
-
«Baur au Lac» zum besten Hotel Europas gekürtDas US-amerikanische Reisemagazin Condé Nast Traveler zeichnete das Zürcher Hotel zur Nummer eins in Europa aus.
-
Das sind die beliebtesten Gelaterias der Schweiz 2020FOTOS: Die «Kalte Lust»-Gelateria aus Olten hat es erneut auf Platz Eins der beliebtesten Schweizer Gelaterias geschafft. In Zürich gewinnt...
-
Daniel Humm startet SuppenkücheDer Schweizer Spitzenkoch verwandelt sein Sternerestaurant «Eleven Madison Park» in New York in eine Suppenküche für Hilfsbedürftige.
-
London: Daniel Humm eröffnet neues RestaurantGemeinsam mit dem Gastronom Will Guidara eröffnet der Schweizer Spitzenkoch das neue Restaurant «Davies & Brook» im «Claridge's Hotel».
-
Daniel Humm und Will Guidara beenden PartnerschaftDer Spitzenkoch und sein Geschäftspartner trennen sich aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen, Humm kauft Guidaras Anteile am «Eleven...
-
«Baur’s»: Neue Brasserie im «Baur au Lac»FOTOS: Das «Baur au Lac» Hotel in Zürich eröffnet eine europäische Brasserie mit neuem kulinarischen Konzept und Kunstsammlung.
-
Restaurant der Woche: PavillonDas «Pavillon» im «Baur au Lac» zählt vermutlich zu einen der schönsten Restaurants von Zürich.
-
Marc Almert ist Sommelier-Weltmeister 2019Der Sommelier aus dem Zürcher «Baur au Lac» Hotel setzt sich in Antwerpen gegen 64 Kandidaten durch und erringt den grössten Erfolg seiner...
-
Online-Tasting mit dem Sommelier-WeltmeisterAb sofort können mit dem Weinexperten Marc Almert aus dem Zürcher «Baur au Lac» Hotel online Weine verkostet werden.
-
Guide Michelin Schweiz 2019: «Focus Vitznau» von 0 auf 2Patrick Mahler erhielt auf Anhieb zwei Sterne, auch Laurent Eperon vom «Baur au Lac» erhielt den zweiten Stern und Jeroen Tamme wurde mit...