
An der Opening Night vom Mittwoch zischt und dampft es in der grössten Küche der Schweiz bei «Gate Gourmet» am Zürich Flughafen. Die «fliegenden Chefs» Maurice Marro und Olivier Rais (Baur au Lac), Frank Widmer (Park Hyatt), Fredi Nussbaum (Storchen), Patrick Hetz und Ingo Kühn (The Dolder Grand), Dietmar Sawyere (Widder Hotel) sowie Rebecca Clopath (Koch Mysterium) servieren unter der Leitung von Oliver Fischer (Gate Gourmet) kulinarischen Hochgenuss zum Abheben in einer einzigartigen Küchen-Kulisse.
Am Donnerstag bespielen die sieben «rasenden Köche» Maurice Marro & Olivier Rais, Frank Widmer, Fredi Nussbaum, Patrick Hetz & Ingo Kühn sowie Dietmar Sawyere im wechselnden Turnus die Küchen vom Baur au Lac, Park Hyatt, Storchen, The Dolder Grand und Widder Hotel und komponieren mit Witz und Showeinlagen ein unterhaltsames Fünfgang-Menü.
Am Freitag steht ganz Zürich im Zeichen der «No limits-Night» – Restaurants, Kochclubs, Food Trucks, Hotels, Landfrauen, Delikatessenläden und Weinhandlungen inszenieren ihr ganz persönliches Food Happening.
Der «Mercato-Lunch» und das «Mercato-Dinner» vom Samstag im Zürcher Engrosmarkt ist einer der beliebtesten Food Events Zürichs. An der 200 Meter langen Tavolata lässt es sich in mediterraner Atmosphäre und mit Musikbegleitung wunderbar geniessen und schwelgen. Mit noch mehr Bars, mehr Delikatessen-Markständen, den Chefs Cooking-Stations und neu auch Food Trucks sowie einer «Mercato»-Lounge auf der Rampe verspricht «il Tavolo 2015» ein noch heisseres Food Festival zu werden, als die Jahre zuvor.
Geniessen, lachen und fröhliches Beisammensein mit seinen Liebsten ist schliesslich die Devise am Sonntag beim «Familienbrunch» bei welchem «il Tavolo»-Gastrosophinnen aus traditionell überlieferten Rezepten leckere Familienbrunch-Gerichte für Gross und Klein kreieren.
Programm und Tickets
www.il-tavolo.ch
(Redaktion)
Die Top 10 Weinhotels in Deutschland
Für den nächsten Urlaub in den Weinbergen des Nachbarlandes haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
Die Top 10 Weinhotels der Welt
Wohin in den Urlaub, wenn man ausgezeichneten Wein aus der Region trinken möchte? Falstaff hat die besten Weinhotels recherchiert.
Falstaff Leserreise Südtirol: Auf in den Süden!
Feine Gourmet-Restaurants und rare Kellerschätze: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar Kiem führt Sie auf eine exklusive Wein- und Gourmet-Reise zu den...
Jenseits des Grand Cru
Die Bezeichnung des Pinot Noir wird im Wallis heute inflationär verwendet. Daher kehren ihr viele Winzer des Dorfs den Rücken zu und setzen auf...
Die Sieger der Valpolicella Trophy
Valpolicella gilt als unkomplizierter Wein. Falstaff verkostete ihn in den Varianten Valpolicella, Valpolicella Superiore und Valpolicella Ripasso....
Falstaff Sekt-Trophy: Prickelndes Vergnügen
Erstmals kürt Falstaff Deutschland die besten Schaumweine des Landes – alle Kategorie-Sieger und FOTOS der Verleihung auf der Big Bottle Party.
Australiens Weinwelt erfindet sich neu
Beim Australian Day Tasting in London präsentierten 240 Weingüter aus Australien ihre Weine und überraschten mit ausgereiftem Geschmack.
Coffee Pairing mit Mövenpick: Mehr als kalter Kaffee
Das Schweizer Traditionshaus Mövenpick präsentiert mit seiner speziellen Limonade ein erfrischendes Kaffeegetränk und trifft damit den Nerv der Zeit.
Next Generation: Fawino
Simone Favini und Claudio Widmer lernten sich beim Önologiestudium in Changins kennen. Gemeinsam verwirklichten sich die Quereinsteiger den Traum vom...
Rioja lanciert Einzellagen-Klassifikation
Falstaff spricht mit dem Direktor des Rioja-Kontrollrats José Luis Lapuente über Veränderungen in der Qualitätsklassifikation der Rioja.
Buchtipp: «Winzerrache» von Andreas Wagner
Der Autor ist selbst Winzer und gibt tiefe Einblicke in Alltags-Probleme, Intrigen und das Erbe des Glykolweinskandals innerhalb der Winzerszene.
Château Mukhrani: Der Weg in die Moderne
Wie ein zwischenzeitlich verwahrlostes Château zu Georgiens neuem Wein-HotSpot wurde.
Zukunftsvisionen für den Weinbau in Georgien
Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Wein-Chefredakteur Peter Moser trafen Frederik Paulsen zum Gespräch auf seinem Weingut Château Mukhrani in...
Georgien: Wiege des Weins
Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Wein-Chefredakteur Peter Moser haben ein aufstrebendes Weingut besucht, das zum Hotspot wurde.
Montepeloso: ein Stück Toskana am Riegger-Fest
Lernen Sie das Weingut Montepeloso am diesjährigen Riegger-Fest am 23. und 24. März in Birrhard (AG) kennen.
Sting bei der Bewertung der Brunello-Jahrgänge
Zum Ende der Anteprima-Tour durch die Toskana wurde der Brunello di Montalcino verkostet und diskutiert, wie die Winzer dem problematischen...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
World-Champions: Alvaro Palacios
Alvaro Palacios erzeugt mit den Kultweinen L’Ermita und La Faraona Rotwein-Ikonen aus weniger bekannten Gebieten.
Rotweinsieger 2017: Österreichs Top-Rote
Mehr als 1.600 aktuelle Rotweine aus Österreich hat das Falstaff-Magazin frisch bewertet und zum 38. Mal den Rotweinsieger gekürt. Den Titel 2017...
Vino Nobile di Montepulciano: Wer bin ich?
In Montepulciano wurde 1966 mit dem Vino Nobile eine der ersten DOC Denominationen Italiens gegründet. Dennoch ist er noch auf der Suche nach...
Meistgelesen
Gewinnspiel: Erstklassige Weine aus Ribera del Duero gewinnen
Ribera del Duero hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem der berühmtesten Weinanbaugebiete Spaniens entwickelt. Gewinnen Sie ein Paket mit 12...
Gewinnspiel: 6 Rosé Weine von Hecht & Bannier
Exklusive Rosé Weine von Hecht & Bannier: Der grösste, unabhängige Fachhändler der Schweiz für Weine und Spirituosen, Paul Ullrich AG, verlost 6...
Die Top 10 italienischen Weinhändler in der Schweiz
Die Schweizer lieben italienische Weine. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und die besten Händler für italienische Tropfen für Sie gefunden....
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Aktuelle Weinklimaschränke im Falstaff-Test
Welcher Weinkühlschrank eignet sich für welchen Zweck? Falstaff hat acht aktuelle Geräte für Weinliebhaber und jeden Geldbeutel gefunden.
Der Bindella-Clan: Patron der Italianità
Rudi Bindella ist der wichtigste private Gastronom der Schweiz und führender Importeur italienischer Weine. Seine grösste Leidenschaft gehört aber dem...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Pinault ist neuer Eigentümer von Clos de Tart
Der Kaufpreis für das 7,5 Hektar grosse Weingut im Burgund wurde auf Rekordverdächtige 200 Millionen Euro geschätzt.
Die besten Weinlokale in Zürich
Falstaff präsentiert die spannendsten Weinbars der Stadt: 4 Tiere, Restaurant Blockhaus, The Artisan, Cafe Boy...
Top & Flop: Der Weinjahrgang 2016
Ungewöhnliche Wetterphänomene sorgten 2016 weltweit für komplexe Rahmenbedingungen und für recht unterschiedliche Ergebnisse. Eine Übersicht.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema