Zermatt: «Ferdinand»-Pop-Up by «CERVO»
Die frisch gelieferten Hästens-Betten für die neuen Chalets.
Foto beigestellt

Die frisch gelieferten Hästens-Betten für die neuen Chalets.
Foto beigestellt
Das Boutique-Hotel «CERVO Mountain Resort» in Zermatt soll im Dezember 2020 nach umfassender Renovation in neuem Glanz wiedereröffnen: Neben zusätzlichen Zimmern und Suiten erhält das Alpenresort auch einen neuen Spa sowie ein neues Restaurant. Werte, wie der Sinn für Nachhaltigkeit und das bewusste Erleben der Umgebung sollen zudem noch verstärkt in den Fokus rücken.
Erste Einblicke in die neuen Chalets
Während der Sommer für das «CERVO» somit ganz im Zeichen des Wandels steht und der Umbau in grossen Schritten voranschreitet, bietet das Team des Hotels seinen Gästen exklusiv erste Einblicke in die neuen Chalets und Suiten: Im Rahmen des Pop-Ups «Ferdinand» können Gäste bereits in den Sommermonaten die Walliser Bergwelt geniessen und die Neuerungen des Alpenresorts live miterleben.
Probeschlafen in neuen Hästens-Betten
Von 3. Juli bis 20. September empfängt das «CERVO»-Team seine ersten Gäste für Übernachtung inklusive Frühstück in vier der Chalets mit 18 Zimmern und Suiten zum Probeschlafen in den neuen Hästens-Betten. Die Chalets, die einen einmaligen Blick auf Zermatt und das Matterhorn bieten, können dabei entweder einzeln oder auch exklusiv als Einheit für Bergferien mit der Familie oder Freunden gebucht werden.
Exklusiver Concierge- und Pick-Up-Service
Welche Aktivtäten die Region Zermatt und die umliegende Bergwelt im Sommer zu bieten hat, erfahren die Gäste vom Concierge des Pop-Ups: Dieser plant nicht nur die An- und Abreise der Urlauber, sondern steht auch mit Insider-Tipps für Bike- und Klettertouren oder Wakeboard-Aktivitäten bereit. Zudem erwartet die Gäste bei ihrer Rückkehr zum Chalet neben Snacks und Kuchen auch ein Absacker vor dem Kamin.
INFO
Pop-Up Ferdinand
im «CERVO Mountain Resort»
Datum: 3. Juli bis 20. September 2020
Preis: ab 198 CHF für ein DZ inkl. Frühstück
Ort: Riedweg 156, 3920 Zermatt, Schweiz
ferdinand.swiss
MEHR ENTDECKEN
-
Made in Switzerland: ZermattDer Bergort Zermatt ist legendär – in erster Linie natürlich wegen des Matterhorns, das über dem Städtchen thront. In zweiter Linie auf Grund seiner exzellenten Kulinarik.
-
Weinwandern: Wallis per pedesIn alpiner Umgebung des Wallis, der grössten Weinregion der Schweiz, erfährt der Begriff Weinwandern eine ganz neue Dimension.
-
Edelhütten: Einkehrschwung in BergjuwelenManchmal begehrt das Skifahrerherz mehr als nur Jagertee und Kaiserschmarren. Wir lassen den Blick über die Gipfel schweifen: vom Hahnenkamm...
-
Wallis: Alpine LeckerbissenDas Wallis ist eine kulinarische Fundgrube. Inmitten von beeindruckenden Bergen entwickelten sich hier über die Jahrhunderte Gerichte und...
-
Wallis: Über 240 offene Weinkeller im AugustDie Tage der offenen Weinkeller im schweizerischen Wallis finden dieses Jahr vom 28. bis 30. August statt. Mehr als 240 Winzer und...
-
Walliser Winzer präsentieren Jahrgang 2019Der Jahrgang 2019 der Walliser Weine ist nun offiziell erhältlich: Das herausfordernde Jahr brachte frische Weissweine und harmonische...
-
Wallis: Neuer «Valais Wine Pass»Mit einem Pass die ganze Vielfalt der Walliser Weine verkosten: Vinum Montis und Valais Promotion lancierten einen Degustations-Pass.