Winzer-Gipfeltreffen zwischen Waadt und Zürich
© OVV/Lorenz Richard

© OVV/Lorenz Richard
Frei nach dem Motto «In Vino Veritas» trafen sich am Montag, 21. Oktober, fünf Waadtländer Winzer mit fünf Zürcher Winzern, um sich über die unterschiedlichen Terroirs und die Rahmenbedingungen für den Weinbau und ihre Weine – vom klassischen Chasselas bis hin zum Räuschling – auszutauschen. An bester Lage im «Pavillon Le Corbusier», direkt am Zürichsee, nahmen rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Kunst, Kultur und Sport an dem vinophilen Zusammentreffen teil. Ihnen wurden Trends und Neuigkeiten aus den beiden beliebten Schweizer Weingegenden präsentiert und einige erlesene Weine und andere Köstlichkeiten aus dem Waadtland und vom Zürichsee zur Verkostung gereicht.
Der gebürtige Franzose Aurélien Blanc, der seit 2016 das Sternerestaurant «Pavillon» im Hotel «Baur au Lac» leitet, präsentierte als Vizepräsident von Sommelier Schweiz das erste «A la Rencontre des Terroirs»-Event, das von der Office des Vins Vaudois (OVV) entwickelt wurde. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, das Wissen über die unterschiedlichen Rebsorten zu vertiefen, indem es die Produzenten und Weinkenner selbst in die acht AOC-Regionen entlang Neuenburger-, Murten- und Genfersee hinaustragen, um die Erfahrungen im Austausch untereinander in neue Kontexte zu setzten.
Weinaustausch über den Röstigraben hinweg
Für Michel Rochat, Präsident des OVV, ist dieser Wein- und Wissensaustausch über die Sprachgrenzen hinweg ein gwichtiger Schritt: «Weinmacher sind heute nicht nur perfekte Handwerkerinnen und Handwerker, sondern eben Botschafterinnen und Botschafter. Sie schaffen Genusserlebnisse und schlagen Brücken im Gaumen, die in der Realität nachhallen. Als Office des Vins Vaudois haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, das hiesige Weinschaffen zu fördern, denn nachhaltiges Wirtschaften beginnt in den Rebbergen dieses Landes.»
Die Waadtländer Winzer
- Cave Berthaudin
- Obrist SA
- Louis Fonjallaz
- Cave Alain Emery
- Cave des 13 Coteaux
Die Zürcher Winzer
- Lüthi Weinbau
- Weingut Pircher
- Weingut Schipf
- Weingut Familie Zahner
- Weingut Besson-Strasser
MEHR ENTDECKEN
-
Die Sieger der Chasselsas Trophy 2019Falstaff hat die besten Chasselas unseres Landes gesucht und gefunden: Die Weingüter Louis Bovard, Henri Badoux und Gérald Besse überzeugten...
-
Weinparadies Waadtland: ChasselasDas Lavaux bildet das Herz des Waadtländer Weinbaus. Wahrer Schatz der Region ist aber ihre Vielfalt. Verbindendes Element ist die...
-
Weinwandern: Waadt für WandererDas Waadtland mit seinen hohen Bergen, den tiefen Seen und den einzigartigen Reblandschaften ist wie gemacht für Genusswanderungen der...
-
Das rote Waadtland setzt auf AssemblagenAssemblagen aus unterschiedlichen Rebsorten sind immer mehr en vogue in der Waadt. Beim dritten Terravin-Rotwein-Cup brachten sie drei Weine...
-
Interview mit Sommelier Jérôme Aké BédaJérôme Aké Béda gehört zu den grössten Kennern der Waadtländer Weine. Der Sommelier hat schon so manchen Weinfreak von den Vorzügen des...
-
Die besten Weingüter in Zürich Stadt und am ZürichseeDer Weinbau erlebt in jüngster Zeit am Zürichsee, aber auch in der Stadt Zürich, einen Boom. Ein besonders munterer Protagonist ist der...
-
Zürcher Weinland: Unentdecktes WeinparadiesDas Zürcher Weinland erstreckt sich vom Rheinfall bis nach Winterthur – immer mehr Weinmacher erkennen das grosse Potenzial der lange...