Wein und Trüffel: Die Perlen des Piemont
Das Piemont zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite.
© Visit Piemonte - Getty Images

Das Piemont zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite.
© Visit Piemonte - Getty Images
Zu keiner anderen Jahreszeit lassen sich die Genüsse des Piemont besser entdecken, als im Herbst. Die zweitgrößte italienische Region ist für ihre Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Wein und Trüffel sind in jedem Ort fest verankert und ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einem Besuch im Piemont nicht auslassen dürfen.
Der schwarze Sommertrüffel
Der schwarze Sommertrüffel, wird auch Scorzone genannt und ist die einzige Trüffelsorte, die in der Sommersaison geerntet wird. Zwischen Juni und September findet sie Einzug in die gastronomische Kultur der Region. Seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit macht ihn zu einem echten »Supertrüffel«.
Weißer Alba-Trüffel
Als echter Trüffel-Liebhaber kommt man nicht am weißen Trüffel von Alba vorbei, der besonders in der Langhe-Monferrato-Roero Region verbreitet ist. Im Herbst findet jedes Jahr die Internationale Messe des Weißen Trüffels von Alba statt, in deren Rahmen die weltweite Trüffelauktion für einen wohltätigen Zweck organisiert wird. Bei der diesjährigen Auktion wird erstmals auch Wien im Rahmen einer Live-Schaltung um die prestigeträchtigsten Exemplare der weißen Trüffel von Alba wetteifern.
Die edle Knolle genießt man in Scheiben geschnitten, zu einfachen Gerichten wie rohem Fleisch, oder Tajarin. Seinen Geschmack kann er allerdings am besten in Verbindung mit Eiern entfalten.
Barolo
Für viele Jahrzehnte galt der Barolo als Lieblingswein der europäischen Höfe – was ihm auch seinen Spitznamen »König der Weine und Wein der Könige« einbrachte. Heute ist der Wein auf der ganzen Welt bekannt, darf aber nur aus Nebbiolo-Trauben hergestellt werden, die in den 11 Gemeinden der sogenannten Langa del Barolo angebaut werden.

© shutterstock
Barbaresco
Ein Rotwein antiken Ursprungs, der bereits von Tito Livio in der »Römischen Geschichte« erwähnt wurde und dann aber lange in Vergessenheit geriet. Im 19. Jahrhundert wurde er von Professor Domizio Cavazza, Direktor der Önologischen Schule von Alba, wiederbelebt. So wie sein Verwandter der Barolo, wird auch der Barbaresco ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt.
Gavi
Gavi ist die Heimat des Cortese, einer der berühmtesten Weißweine des Piemonts. Hier, wo sich die Weinberge mit den Wäldern vermischen, bringt die Natur üppige Früchte hervor, die von der lokalen Lebensmittel- und Weinindustrie geschätzt werden. Von Gourmet, bis rustikal und urig gibt es die landestypische Küche in zahlreichen Restaurants zu probieren.
Agliano Terme
Agliano Terme ist ein kleines Dorf im Piemont, umgeben von den Weinbergen des Monferrato, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Es liegt in einem Gebiet, das sich besonders für die Herstellung von Barbera d'Asti eignet und zu den Ländern mit der größten Anbaufläche dieser Rebsorte gehört.
Tortona
In Colli Tortonesi wird der gleichnamige Wein mit geschützter Herkunftsbezeichnung hergestellt. In Tortona wird neben dem Wein natürlich auch der Trüffel gefeiert. Zu finden ist er auf verschiedensten Messen und Märkten, wobei echte Trüffel- Liebhaber am besten selbst auf Trüffelsuche gehen. Beispielsweise mit der Derthona Truffle Academy, die außerdem eine Hundeschule zur Ausbildung von Trüffelhunden ist.

Tortona
Foto beigestellt
Acqui Terme
Die Enoteca Regionale di Acqui Terme, ist der richtige Ort, um die Weine der Region zu verkosten. Ende November findet im historischen Zentrum von Acqui Terme auch die regionale Trüffelausstellung Acqui & Sapori statt, bei der die Thermalstadt zur Bühne der lokalen Spezialitäten wird.
Ovada
Ovada ist das Herz des Dolcetto d'Ovada DOC, eines Weins mit intensiver rubinroter Farbe. Es gibt keinen besseren Ort, als die Enoteca Regionale di Ovada e del Monferrato, um die Weine und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region kennenzulernen. Im Herbst findet jedes Jahr das Event »Vini & Tartufi « statt, das den beiden Perlen der Region gewidmet ist.

Ovada
Foto beigestellt
Casale Monferrato
Alle die auf der Suche nach etwas Süßem sind, werden in Casale Monferrato fündig, der Ort gilt als Ursprung der weltberühmten »Krumri«. Die traditionellen Kekse werden zu Kaffee oder Grappa verspeist. Die Stadt ist aber auch bekannt für ihre UNESCO geschützten »Infernot«. Die traditionellen unterirdischen Räume wurden von Hand in den Stein gegraben, um dort Wein zu lagern. Bei einem Besuch in der Region sollten Sie auch unbedingt einen Zwischenstopp im Castello del Monferrato einlegen, wo sich auch die Enoteca Regionale del Monferrato befindet. Im November zur Trüffelsaison findet dort auch jährlich die Festa del Tartufo Bianco – das Fest der weißen Trüffel - statt.
Mehr Infos
Weitere Informationen finden Sie unter italia.it und visitlmr.it/de.