Über Stock und Stein – Wandern in Niederösterreich
180 Kilometer reines Wandervergnügen: Der Welterbesteig Wachau führt durch Weißenkirchen.
© Österreich Werbung

180 Kilometer reines Wandervergnügen: Der Welterbesteig Wachau führt durch Weißenkirchen.
© Österreich Werbung
Es ist eine kurze Kletterpassage auf der Welterbesteig-Etappe zwischen Aggsbach Dorf und Hofarnsdorf, die zu einem der schönsten Panoramablicke der Wachau führt: Vom »Hohen Stein« überblickt man das Donautal bis zu den Hochalpen, an klaren Tagen zeigt sich sogar der Dachstein. Dabei markiert dieser felserne Aussichtspunkt nur einen von vielen Meilensteinen auf den 180 Kilometern des Welterbesteigs. Entlang der Wanderroute von Krems nach Melk, über die Donau und wieder zurück, warten Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und Ruinen sowie ein ganz spezieller Service: Wandern ohne Gepäck. Das wird bei Buchung eines Packages abgenommen und zum nächsten Etappenziel gebracht. Wer weiter wandern will, der kann gleich eine Tour am Weitwanderweg Nibelungengau anhängen.
Wer sich auf die Spuren der Römer begeben will, ist auf der »Via.Carnuntum.« auf der richtigen Fährte. Es ist eine Zeitreise – 1700 Jahre zurück –, auf die man sich in der Region Römerland begibt. Entlang der 70 Kilometer entdeckt man Schätze und Geheimnisse an drei historischen Standorten Carnuntums. Auch virtuell ein Erlebnis: Eine App erzählt dazu spannende Sagen und Mythen.

© Donau Niederösterreich_Andreas Hofer
MEHR ENTDECKEN
-
Donauradweg: Der Weg ist das ZielKulinarische und kulturelle Höhepunkte auf dem Donauradweg. Vom Trappistenbier bis zu den gefragten Weinen der Wachau. Vom Stadttheater in...
-
Donaugärten: Blühende WeltenDie niederösterreichischen Gärten entlang der Donau erzählen Geschichten von altem Ruhm und ökologischer Vielfalt. Vor allem aber laden sie...
-
Kultur mit DonaublickMit einer Länge von 2888 Kilometern ist die Donau der zweitlängste Fluss Europas. 150 davon liegen in Oberösterreich und gehören zu den...
-
Römer an der DonauVon römischer Bade- und Esskultur, ungewöhnlichen Mülleimern und dem Weltkulturerbe.
-
Wie klingt und schmeckt die Donau?Dunav, Duna, Dunarea, Dunaj, Danuvius? Die Protagonistin ist immer die Donau. Seit Jahrhunderten fließt sie durch Europa und ist Zeugin...
-
Die Wasser-Wirte an der DonauOb Gasthäuser oder coole Lokale: direkt am Wasser einzukehren, hat immer schon fasziniert. Ganz besonders an der Donau.
-
Die Donau genussvoll entdeckenGenuss am Fluss: Die besten Empfehlungen entlang des Flusses in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien.
-
Donau: Zahlen und FaktenAuf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich. ...
-
Genuss-Radeln in NiederösterreichWeinkenner sprechen von Terroir, wenn sie die Herkunft, den Boden und das Mikroklima eines Weines beschreiben. Dieses Terroir erlebt man am...