Trauer um Benjamin de Rothschild
Baron Benjamin de Rothschild
APA Picturedesk

Baron Benjamin de Rothschild
APA Picturedesk
Der Milliardär Benjamin de Rothschild ist tot. Im Alter von 57 Jahren verstarb der französische Bankier und Wein-Unternehmer am Freitag im schweizerischen Pregny-Chambésy am Genfer See Medienberichten zufolge an einem Herzinfarkt. Rothschild war das Oberhaupt der Schweizer Linie der Familie. In seinen letzten Jahren widmete sich der Franzose hauptsächlich dem Segelsport. Den Weinbau, für den er ebenso verantwortlicht war, übernahm immer mehr seine Frau Ariane de Rothschild.
Wein und Käse
Dem Bankier gehörte unter anderem das Château Clarke bei Bordeaux, welches er 1973 von seinem Vater Edmond Adolphe geerbt hatte. Weitere nahegelegene Anwesen in Familienbesitz umfassen die Châteaux Lafite und Mouton. Rothschild förderte zusätzlich diverse Joint Ventures in Argentinien, Spanien und Südafrika und besass 26 Hektar Weinreben in der Marlborough-Region Neuseelands. Neben dem Weingeschäft war der Franzose mit seiner Ehefrau ausserdem im Besitz der Brie de Meaux-Käsemanufaktur «La Ferme des 30 Arpents» nahe Paris.
Hinterlassenschaften
Benjamin de Rothschild hatte von 1997 bis 2019 die Rolle des Präsidenten der Edmond de Rothschild-Gruppe inne, die neben den Weingütern auch ein Four Seasons-Hotel im französischen Skigebiet Megève besitzt. Die Leitung des prestigeträchtigen Finanzinstituts aus Genf, das an mehr als 30 Standorten weltweit vertreten ist und als eines der grössten in Europa gilt, steht nun seiner Ehefrau Ariane zu.
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
Corona: Die VieVinum wird auf 2022 verschoben
Trotz aller Energie, die in ein innovatives Sicherheitskonzept investiert wurde, muss die österreichische Wein-Leitmesse für dieses Jahr abgesagt...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Top 8 Weinempfehlungen zu Hering
Zum Start in die Fastenzeit steht bei vielen der beliebte Heringsschmaus auf dem Programm: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten...
Valpolicella mit erster digitaler Veranstaltung
Valpolicella geht online mit der ersten vollständig digitalen Veranstaltung eines Konsortiums und setzt somit innovative Schritte.
Tenuta Argentiera neu bei Globalwine
Der Schweizer Weinhändler Globalwine übernimmt den Vertrieb der Tenuta Argentiera, eines der bekanntesten Weingüter in Bolgheri.
Bordeaux Arrivage 2018 - Ein Traumjahrgang im Test
Trotz Corona konnte Falstaff die eben gefüllten Spitzen-Weine verkosten und bewerten. Die Arrivage-Serie beginnt mit Fabel-Bewertungen im Médoc.
Ornellaia & Sassicaia – Bolgheri 2018 im Test
Von den beiden bekanntesten Weinen aus Bolgheri an der toskanischen Küste wurden in diesen Tagen der aktuelle Jahrgang – 2018 – präsentiert. Wie sind...
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Wegen des Riesen-Erfolgs der Weihnachtsauktion kommen auch zu Ostern kostbare Weine und Spirituosen bei dem Auktions-Experten Dorotheum unter den...
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener Schnitzel
Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel...
La Gioiosa – Herrlicher Prosecco mit echter italienischer Tradition
Eine wahrhaft endlose Liebesgeschichte zwischen edlem Wein und unvergleichlichem Terroir – perfekt für den kommenden Valentinstag.
China: «Changyu» errichtet Wein-Themenpark
Chinas grösstes Weingut «Changyu» will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt eröffnen.
Ornellaia macht Wein im Napa Valley
Gemeinsam mit Dalla Valle Vineyards wurde das neue Projekt «DVO» lanciert. Der erste Wein soll im Oktober 2021 präsentiert werden.
World Champions: Gantenbein
Mit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer Weinbau....
Top 8 Weinempfehlungen zu Chili con Carne
Chili zählt zu den absoluten Eintopfklassikern. Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing gefragt.
Hochwasser am Rhein: «Nur Vorwarnstufe»
Schneeschmelze und ergiebige Regenfälle sorgen derzeit für Hochwasser an Rhein und Mosel. Das Schlimmste könnte allerdings noch bevorstehen.
Die glorreichen Zehn: Burgunds berühmteste Appellationen
Von Chablis bis Romanée-Conti: Die berühmten Crus im Portrait – Bodenbeschaffenheit, Einzellagen und Charakter.
Unbezahlbare Tipps für preiswerte Burgunder
Das Burgund gilt als teuer und kaum zugänglich. Aber stimmt das wirklich noch? Falstaff meint Nein! Denn es gibt sie, die preiswerten Burgunder. Wir...
Fotos: Die sehenswertesten Weinberge Südtirols
Die norditalienische Region ist bekannt für ihre Berge und den Weinbau – die Kombination aus beidem macht den besonderen Reiz aus. Falstaff zeigt die...
Neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Baur au Lac Vins
Der renommierte Weinhändler in Zürich verstärkt seine Führungsebene und beruft Mark James Roser in die Geschäftleitung.
Meistgelesen
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Drogerie-König Müller macht Wein auf Mallorca
Ca’s Beato: Die deutsche Unternehmerfamilie Müller erzeugt auf Mallorca – unterstützt von einem renommierten Winzer – eine ganze Palette...
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Pairingtipps: Die besten Weine zu Schoko-Mousse
Das Schokoladen-Dessert bildet für Viele das Highlight eines Menüs: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der perfekten Wein-Begleitung gefragt.
Teil 3 Bordeaux 2018: Die Besten aus dem Graves
Das Weinbaugebiet von Pessac-Léognan konnte sich mit dem Jahrgang 2018 mit balancierten Weinen sehr gut in Szene setzen. Weiss- und Rotweine zeigten...
Die Top 5 Weinhotels in der Schweiz
FOTOS: Wir zeigen fünf aussergewöhnliche Hotels, die sich dem Thema Wein verschrieben haben und stellen die vinophilen Angebote vor.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN