Top 6 kulinarische Neuentdeckungen in Zürich
© Yasai

© Yasai
Essento
Das Zürcher Start-up Essento möchte mit Insekten eine neue Genusswelt eröffnen und das mit guten Gründen: Insekten schmecken lecker und haben ein grosses gesundheitliches wie auch ökologisches Potential. Die Produkte werden heute schweizweit vertrieben.
essento.ch

© Essento
ALPENPIONIER
AlpenPionier bringt Hanf zurück auf den Teller. Denn die alte europäische Kulturpflanze ist ein echtes ernährungsphysiologisches Supertalent. Die Produkte des
Start-ups sind vielfältig – vom Tee bis zum Proteinriegel ist alles dabei.
alpenpionier.ch
Yasai
Das ETH-Spin-off Yasai widmet sich dem sogenannten Vertical Farming, wo mehr Gemüse auf kleinerem Platz und mit weniger Ressourcen angebaut wird. Die Produktivität wird so um den Faktor zehn bis 15 pro Quadratmeter gesteigert, der Wasserverbrauch um 90 Prozent gesenkt.
yasai.ch

© Yasai
UMAMI
Die Micro-Greens des Zürcher Start-ups Umami sind in aller Munde und werden heute gar schweizweit in Supermärkten vertrieben. Die Sprossen wachsen in einem nachhaltigen Aquaponik-System in einem ehemaligen Bürogebäude in der Stadt Zürich.
eat-umami.ch

© Umami
NYCHA
Die Schweizer Kombucha-Brauerei Nycha aus Wettingen garantiert kompromisslose Bio-Qualität, legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen und bezieht die hochwertigen Zutaten nur von ausgesuchten Lieferanten – wann immer möglich aus der Schweiz.
nycha.ch
Eaternity
Eaternity wurde 2008 an der ETH Zürich ins Leben gerufen und widmet sich der nachhaltigen Ernährung. Das Unternehmen unterstützt Lebensmittelhersteller und Restaurants weltweit bei der Berechnung des exakten Umweltfussabdrucks ihrer Lebensmittel.
eaternity.org

© Eaternity