Top 5 Weinempfehlungen zu Spaghetti Bolognese
© Shutterstock

© Shutterstock
Beinahe jeder hat seine eigenen Tipps und Tricks zur Zubereitung der perfekten Bolognese – bei der Weinbegleitung wird es schon schwieriger. Wir haben daher bei fünf ausgewiesenen Top-Sommeliers und Wein-Profis nachgefragt, welche Weine sie zu dem beliebten Pasta-Gericht empfehlen.
2017 Rosso di Montalcino, La Gerla, Toskana (Brunello)
Der Schweizer Falstaff «Sommelier des Jahres 2020» Marc Almert, der als Chefsommelier im Restaurant «Pavillon» in Zürich tätig ist, empfiehlt einen Rosso aus Montalcino:
Bella Italia! Zu diesem Klassiker der italienischen Küche ein Klassiker des toskanischen Weinbaus; in Montalcino wird neben dem «grossen Bruder» Brunello der vor Ort sehr beliebte «Rosso» leider manchmal etwas vergessen – dabei ist er oft frischer, fruchtiger und dank weniger Holz und Tannin deutlich zugänglicher. La Gerla zeigt mit diesem Beispiel hervorragend, wie man einen Teller Pasta ideal abrundet.
2012 Lagrein Riserva, Weingut Unterganzner, Südtirol
Der «Sommelier des Jahres 2019» Wolfgang Kneidinger ist als Head of Wine im »Palais Coburg« in Wien Herr über rund 60.000 Weine. Zur Bolognese kombiniert er einen Lagrein:
Hier muss ich in Italien bleiben, geht ja gar nicht anders. Generell denke ich, dass hier die Frucht durchaus präsent sein soll und der Wein einen schönen Trinkfluss braucht. Josephus Mayr, Weingut Unterganzner macht einen hervorragenden Lagrein Riserva, 2012 präsentiert sich aktuell wunderbar.
2017 Refosco Borgo die Vassalli, Azienda Agricola Lorenzon, Veneto
Der ehemalige Chefsommelier des »Le Ciel« im Wiener »Grand Hotel« Franz Messeritsch wurde 2016 als Falstaff »Sommelier des Jahres 2016« ausgezeichnet und ist jetzt als Händler und Berater aktiv.
Zu Spaghetti Bolognese empfiehlt er mit dem 2017 Refosco Borgo die Vassalli von dem Weingut Azienda Agricola Begali Lorenzo einen fruchtbetonten Rotwein aus San Pietro im Veneto.
2015 Vigna di Fontalle, Macchiavelli, Chianti Classico DOCG, Toskana
Die Wein-Expertin und Autorin Madelyne Meyer, die mit ihrem Blog »Edvin«, in Büchern und Kursen Weinwissen auf einfache Weise vermittelt, setzt auf einen Chianti Classico:
Jeder kennt jemanden, der die beste Bolognese-Sauce macht. Bei mir ist es mein Vater. Vielleicht liegt es daran, dass er eine Handvoll Petersilie rein macht, aber vielleicht liegt es auch dran, dass ich ihn einfach sehr mag. Auf jeden Fall passt nichts besser zu einer Bolognese als ein würziger Chianti Classico mit saftigen Tanninen.
2017 Barbera d'Alba Santo Stefano, Mascarello Giuseppe e Figlio, Piedmont
Amanda Wassmer-Bulgin ist als Weindirektorin für das Weinangebot im «Grand Hotel Quellenhof» in Bad Ragaz verantwortlich. Zur Bolognese empfiehlt sie Barbera:
Barbera ist eine nicht zu unterschätzende Traube. Zu lange stand sie im Schatten ihrer älteren Schwester Nebbiolo. Die Kraft der Barbera-Traube offenbart sich im Barbera d’Alba von Mascarello Giuseppe e Figlio. Ein reicher, vollmundiger, komplexer und schön transparenter Tropfen. Mit einem saftigen Kern aus roten Früchten, reifen, sanften Tanninen und einem langen, komplexen und stilvollen Abgang. Der warnende Alkohol wird von der reichhaltigen Ragu-Sauce und den Nudeln aufgesogen.
MEHR ENTDECKEN
-
Spaghetti BologneseJulian Kutos verrät seine Tipps und Tricks – so gelingen frische Pasta und die perfekte Bolognese Sauce.
-
Alles Pasta: Rezepte mit Nudeln, Tipps zu Spaghetti & Co.Richtig gute Pasta verlangt Fingerspitzengefühl – Falstaff verrät, worauf es beim Kochen und Einkaufen der beliebten Nudeln wirklich ankommt. Dazu: die besten Pasta-Rezepte von Spitzenköchen!
-
Marc Almert ist Sommelier des JahresFalstaff kürt zum ersten Mal den Sommelier des Jahres in der Schweiz. Der erste Titel geht an Marc Almert vom Restaurant «Pavillon» im...
-
Marc Almert ist Sommelier-Weltmeister 2019Der Sommelier aus dem Zürcher «Baur au Lac» Hotel setzt sich in Antwerpen gegen 64 Kandidaten durch und erringt den grössten Erfolg seiner...
-
Diese Weine empfiehlt Marc Almert für den SommerDer erste Schweizer Falstaff-Sommelier des Jahres setzt für den Sommer auf Schweizer Chasselas, Chenin Blanc und spanischen Rosé.
-
Diese Weine empfiehlt Amanda Wassmer-Bulgin für den SommerDie Weindirektorin des «Grand Hotel Quellenhof» sorgt mit ihren drei Wein-Tipps aus der Schweiz und Argentinien für sommerliche Frische im...
-
Sven Wassmer startet in Bad RadgazSven Wassmer hat sein Team aufgestellt und legt ab sofort im «Grand Hotel Quellenhof» mit den Vorbereitungsarbeiten für sein neues...
-
Sven Wassmer verlässt das «Silver» in ValsSven Wassmer und seine Frau Amanda Wassmer-Bulgin verlassen das Restaurant «Silver» in Vals. Ab dem Spätsommer möchten sie sich neu...