Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Das «Restaurant Olivo» im Casino Luzern
Foto beigestellt

Das «Restaurant Olivo» im Casino Luzern
Foto beigestellt
Olivo – Casino Luzern
Mit einem imposanten Ausblick von der grossen, seeseitigen Terrasse speist man im «Restaurant Olivo» im Casino Luzern direkt am Vierwaldstättersees. Gäste kommen hier sowohl mittags als auch abends in den Genuss der mediterranen Küche von Chef Hugues Blanchard.
grandcasinoluzern.ch
Hotel Schweizerhof
Ebenfalls direkt am Vierwaldstättersee sitzt man auf der Terrasse des «Hotel Schweizerhof» in Luzern: Unter Palmen und Olivenbäumen werden hier täglich Köstlichkeiten aus den Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels serviert.
schweizerhof-luzern.ch
Le Piaf
Auf der Terrasse des «Le Piaf» im KKL Luzern werden täglich verschiedene Köstlichkeiten wie Sandwiches, Plättli, Suppen und Salate serviert sowie der hausgeröstete «Le Piaf»-Kaffee und süsse Spezialitäten. Sonntags wird zudem ein spezieller Brunch angeboten und seit 1. Mai ist auch der «Kalte Lust»-Eisstand mit 18 Glace-Sorten wieder geöffnet.
lepiaf-luzern.ch
Brasserie Bodu
«Lunch with a View» – heisst es in dem französischen Restaurant «Bodu» in der Luzerner Altstadt: Bei Schönwetter darf man hier ausgewählte Brasserie-Klassiker und erlesene Weine auf der Terrasse und dem Brasserie-Balkon geniessen.
brasseriebodu.ch
Barbatti
Das Bindella-Restaurant «Barbatti» im Herzen der Luzerner Altstadt bietet seine beliebten Klassiker der italienischen Küche auch auf der sommerlichen Terrasse an: Dazu geniesst man erlesene italienische Weine aus dem Sortiment des Italien-Spezialisten Bindella.
bindella.ch/barbatti
Vesper
Auf der Boulevardterrasse des «Vesper» im «Hotel zum Rebstock» geniesst man südländisches Flair mitten in Luzern: Auf der Karte stehen frische und abwechslungsreiche Köstlichkeiten, sonntags gibt es zudem einen «Lazy Sunday»-Brunch.
vesper-luzern.ch
Mill'Feuille
Das «Mill'Feuille», das mit einem herrlichen Ausblick direkt an der Reuss liegt, serviert morgens frischen Kaffee, eine grosse Auswahl an Frühstücks-Köstlichkeiten sowie selbst gemachte Limos. Später gibt es hier feine Apéro-Häppchen sowie Tapas und abends geniesst man mehrgängige Menüs.
millfeuille.ch
Libelle
Bei schönem Wetter empfängt das «Libelle»-Team seine Gäste täglich auf der beliebten Terrasse im Maihof Quartier – samstags und sonntags gibt es zudem ab 10 Uhr morgens einen ausgedehnten Brunch.
restaurantlibelle.ch
Storchen Weinbar
Die traditionsreiche «Storchen Weinbar» bietet mitten in der Altstadt von Luzern ein ausgewähltes Weinsortiment. Passend dazu werden mediterrane Köstlichkeiten serviert – darunter wie Patatas Bravas, Arancini, Tortilla, Pimientos de patron oder verschiedene Croquettes.
storchen-weinbar.ch
Jazzkantine
Die «Jazzkantine», die im Falstaff Restaurant- und Beizenguide als «Eröffnung des Jahres» ausgezeichnet wurde, serviert auf seiner seine Terrasse täglich frisches Sauerteigbrot mit verschiedenen Belegen zur Brotzeit, abends wird je nach Lust und Laune ein kleineres oder grösseres saisonales Menü von den Chef kreiert.
jazzkantine.com
MEHR ENTDECKEN
-
Zürich: Top Restaurants die ihre Terrassen öffnenDiese Restaurants und Beizen sperren ihre Aussenbereiche und Bouelvard-Plätze bereits in dieser Woche wieder auf.
-
Top 7 Rooftop Locations in ZürichEine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
-
Top 10: Die schönsten Terrassen in BernWir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
-
Bindella eröffnet seine TerrassenDie meisten der italienischen Restaurants von Bindella eröffnen am 19. April ihre Aussenbereiche wieder – von Zürich über Luzern, Solothurn,...
-
Neu: Eröffnung der Restaurants «Lucide» und «Le Piaf»Das Gourmetrestaurant «Lucide» und die Cafébar «Le Piaf» sind die zwei neuen Gastronomie-Hotspots des KKL Luzern.
-
«Jazzkantine» ist Eröffnung des JahresMit einfacher Brasserie-Küche und besten Produkten haben Mario Waldispühl und Sylvan Müller die Luzerner «Jazzküche» im Frühjahr neu...
-
Luzern: «Jazzkantine» bleibt bestehenDie «Falstaff Eröffnung des Jahres» verkündetet, dass sie weitere fünf Jahre fixer Bestandteil der Luzerner Gastronomie-Szene bleiben will.
-
Gastgarten und Terrasse: Die besten Restaurants in Luzern
Die Stadt am Vierwaldstättersee bietet viele Gourmetadressen mit schönen Plätzen im Freien.