Ein knuspriger Festschmaus: Die kalte Jahreszeit bietet so einige kulinarische Highlights. aber einem deftigen Gänsebraten fiebern Feinschmecker das ganze Jahr über entegegen. Drei Spitzenköche verraten ihre klassischen und kreativen Gans-Rezepturen.
Weidegans mit Kohl und Rotkraut, Kräuterdampfnudeln und Preiselbeer-Bratapfel
Gefüllte Weihnachtsgans mit Glühweinsauce und Rotkraut
Gänsecurry von der Keule, Rotkraut entsaftet und Kartoffelschaum
Fotos: Stefan Liewehr
Fotoassistenz: Barbara Ster, Thomas Ebruster
Foodstylist: Johann Reisinger
Tableware: Herzlichen Dank an Ma Maison/ www.ma-maison.at, Haardt & Krüger/ www.haardt-krueger.com, Interio/ www.interio.at
Aus Falstaff Nr. 08/2015 und Falstaff-Schweiz 09/2015
Weidegans mit Kohl und Rotkraut, Kräuterdampfnudeln und Preiselbeer-Bratapfel
Rezept von Gerhard Fuchs, Restaurant «Die Weinbank», Ehrenhausen, Österreich (für 4 Personen)
Gefüllte Weihnachtsgans mit Glühweinsauce und Rotkraut
Rezept von Martin Benninger, Restaurant «Segreto», Wittenbach-St.Gallen, Schweiz (für 6-8 Personen)
Gänsecurry von der Keule, Rotkraut entsaftet und Kartoffelschaum
Rezept von Daniel Achilles, Restaurant «Reinstoff», Berlin, Deutschland (für 4 Personen)