«The Hide»: Designhotel in den Schweizer Alpen
Die Lounge des neuen Designhotels.
Foto beigestellt

Die Lounge des neuen Designhotels.
Foto beigestellt
Der norwegische Visionär und Künstler Erik Nissen Johansen hat mit dem neuem «The Hide» in Flims ein kleines Design-Juwel geschaffen. Das Boutique-Hotel, das inmitten der Schweizer Alpen direkt bei den beiden Talstationen Arena Express und Foppa liegt, bietet 47 Zimmer und Suiten, die vor allem durch den Mix von satten und warmen Farben, der luxuriösen sowie zeitlosen Möblierung und aussergewöhnlichen Design-Details eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Für die beiden Restaurants des Hotels ist Küchenchef Adrian Tschanz verantwortlich, der unter anderem als Moderator und Fernseh-Koch der Sendung «Tschanz mit allem» bekannt ist. Das Deli im Parterre bietet vom Frühstück bis zum Take away rund um die Uhr feine Köstlichkeiten. Im Abendrestaurant «Hide Dining» werden verschiedene Spezialitäten aus der Bündner Region, Fleisch aus dem Reifeschrank sowie vegetarische und vegane Gerichte serviert. Auffallend gross ist die Auswahl an verschiedenen Gins, die in der Bar und Lobby des Hotels angeboten werden. Die Barkarte bietet aber auch eine Vielzahl an verschiedenen Longdrinks und Hide Signature Cocktails sowie erlesene Weine, die unter anderem vor dem Kamin im Lounge-Bereich genossen werden können.
«In unserem urbanen Wohlfühlhotel erwartet die Gäste ein moderner, zeitloser Stil, der mit hochwertigen Naturmaterialien und einer warmen Farbgebung die alpine Bergwelt aufgreift.»
Daniel Mani, Gastgeber des «The Hide»
Im Hauptbau des Stenna Flims, ein grosser Komplex, der in den vergangenen Jahren sowohl für Touristen als auch für Einheimische gebaut wurde, befinden sich in den unteren Geschossen vor allem Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Kino sowie Dienstleistungsangebote wie Arzt, Apotheke oder Bank. Im dritten Obergeschoss versteckt sich das «The Hide» mit direktem Blick auf die Schweizer Alpen.
Im Winter verfügt die Region um Flims über mehr als 235 Pistenkilometer, im Sommer kann die Bergwelt über eine Vielzahl an Mountainbike-Pfaden und Wanderwegen erkundet werden. Für das nötige Equipment oder den einen oder anderen Geheimtipp steht den Gästen exklusiv ein «Mountain Concierge» zur Seite. Im Mai 2019 wird im «The Hide» zudem ein 1'000 Quadratmeter grosser Spa- und Wellness Bereich eröffnen, der für die nötige Entspannung nach den sportlichen Erkundungtouren sorgen soll.
MEHR ENTDECKEN
-
Drei Schweizer Hotels unter den Top 100Das «World's Best Hotels»-Ranking von «Travel + Leisure» kürt jedes Jahr 100 Top-Hotels. 2018 sind drei Schweizer Hotels darunter.
-
Audemars Piguet: Vom Hoteldach direkt auf die PisteFOTOS: Erste Entwürfe für das neue Design-Hotel «Hôtel des Horlogers» des Schweizer Luxus-Uhrenherstellers mit angebauter Skipiste.
-
Design mit Aussicht: Neue Rooftop-Bar «Waves»Auf der neuen Dachterrasse erlebt man neben einem spektakulären Panoramablick über den Neuenburgersee auch luxuriöses Design im...
-
Kleinster Schweizer Ort wird zum HotelDer Dorfplatz wird zur Lobby, das Restaurant des Dorfes zur Rezeption, die Gassen zu Korridoren und die Häuser sind die Hotelzimmer.
-
Sauternes erwacht aus dem DornröschenschlafDer Unternehmer Silvio Denz eröffnet im Château Laufaurie-Peyraguey im ländlichen Sauternes ein luxuriöses Boutique-Hotel.
-
Die Top 5 Weinhotels in der SchweizFOTOS: Wir zeigen fünf aussergewöhnliche Hotels, die sich dem Thema Wein verschrieben haben und stellen die vinophilen Angebote vor.
-
Das neue Bürgenstock Resort bereits auf ErfolgskursSchneller als erwartet, schreibt das vor drei Monaten eröffnete Resort erfreuliche Zahlen: Über die Festtage war es zu vollen Preisen...