Thailändische Kochkunst auf dem Feusisberg
Spitzenkoch Tammasak Chootong
Foto beigestellt

Spitzenkoch Tammasak Chootong
Foto beigestellt
Einer der meist gefeierten Köche Thailands, Tammasak Chootong, der allgemein als «Chef Noi» bekannt ist, bringt ab Ende August die Kochkunst des modernen Thailands auf den Feusisberg. Nachdem er in seinem Restaurant «Suay» in Phuket eine Euro-Thai-Fusion mit einigen der besten und frischesten Zutaten aus der Region und europäischen Koch- und Präsentationsmethoden entwickelt hat, setzt er nun gemeinsam mit Gastgeber Paul Rüegg ein neues Gastronomiekonzept im Restaurant «Loy Fah» um. Dabei werden traditionelle Gerichte der thailändischen Küche auf eine überraschend neue Weise präsentiert. Zudem wird ausschliesslich mit authentischen Zutaten höchster Güte gearbeitet.
Auch das Interior Design des Restaurants wurde durch thailändische Innenarchitekten entworfen. Dabei greift es landestypische Traditionen auf und lässt sie mit dem Lebensgefühl des modernen Bangkoks verschmelzen. Die Eröffnug des «Loy Fah» Ende August erfolgt zeitgleich mit der neuen «Mangomoon Sky Bar», die von den Rooftop Bars in Bangkok inspiriert wurde.
«Das Loy Fah ist ein Novum in der Schweiz. Es ist inspiriert von unseren Reisen, auf denen wir die thailändische Kochkunst so modern, raffiniert und hochwertig erlebt haben, wie es sie in der Schweiz noch nicht gibt.»
Gastgeber Paul Rüegg
Der gebürtige Thailänder Tammasak Chootong, der heute vor allem durch seine Auftritte bei Kochvorführungen und Shows im thailändischen Fernsehen bekannt ist, arbeitete nach seiner Ausbildung in Deutschland in mehreren Spitzenrestaurants in ganz Europa, wie dem «Maritim Hotel» und dem Restaurant «Top Air» in Stuttgart, an Bord des Kreuzfahrtschiffs Queen Elizabeth II oder als Seniorchef für das «JW Marriott Resort & Spa» in Phuket. Nach seiner Rückkehr in seine Heimatstadt gründete Chootong die Restaurantmarke «Suay» sowie die Marke «Positive Kitchen» mit einem Catering, einer Lebensmittelberatung und einer Kochschule. In dieser lernen die Gäste nicht nur, wie die Gerichte von Tammasak Chootong zubereitet werden, sie können zudem an Weinverkostungen teilnehmen und die hausgemachten Speisen auf der Terrasse in privater Atmosphäre geniessen.
Panorama Resort & Spa
Schönfelsstrasse 1
8835 Feusisberg
www.panoramaresort.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Die Thai Küche – eine Geschmacks-ExplosionJulian Kutos hat Thailand kulinarisch ergründet und war den Geheimnissen der Thai-Küche auf der Spur.
-
Neu im Schloss Wartenstein: Alpen-TapasIm Restaurant des «Schloss Wartenstein» gibt es ab sofort Alpen-Tapas im «Family Style» von Gastgeber Dominic Tobler.
-
Exklusive M Club Lounge im Marriott Hotel ZürichDas Zürich Marriott Hotel eröffnete im Frühling die erste «M Club Lounge» in Zentraleuropa. Sie löst die bisherige Executive Lounge ab.
-
«mischun»: Neues Boutique-Hotel in BrigelsDas familiengeführte und modern-rustikal designte Hotel eröffnet nach einer fünfjährigen Planungsphase in Brigels, in der Surselva.
-
Design mit Aussicht: Neue Rooftop-Bar «Waves»Auf der neuen Dachterrasse erlebt man neben einem spektakulären Panoramablick über den Neuenburgersee auch luxuriöses Design im...
-
Neu: «Cocktaileria-Gelateria» in BaselSeit Juni gibt es in dem neuen Sommer-Lokal der Styx Bar kreative und neue Kombinationen aus Glace und Cocktails.
-
Massimo Bottura eröffnet ein Sozial-Restaurant in ParisIn der Krypta der Kirche La Madeleine in Paris betreibt der italienische Spitzenkoch sein viertes Refettorio und kocht dort für Bedürftige.