Swiss Wine Tasting: Die besten gereiften Weine
© weinweltfoto.ch

© weinweltfoto.ch
Swiss Wine Tasting: Die besten gereiften Weine
Advertorial
Die mittlerweile grösste Ausstellung von Schweizer Weinen, das Swiss Wine Tasting, präsentiert im Dezember im Schiffbau Zürich rund 150 Winzer und Weingüter aus der Schweiz. Dabei gibt es für Fachbesucher und Weinliebhaber die einzigartige Möglichkeit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die erlesenen Weine des Jahrgangs 2009 zu verkosten, die bei den diesjährigen Swiss Wine Vintage Awards prämiert wurden.
Im Jahr seines fünfjährigen Bestehens glänzte der Swiss Wine Vintage Award (SWVA) mit einer Rekordbeteiligung von 93 Weinen. Auf dem diesjährigen Prüfstand waren gemäss Reglement die Weine des Jahrgangs 2009: Ein Jahrgang dessen Trauben bereits damals mit grossen Erwartungen in die Keller gelangten. Was nach zehn Jahren Reifung bleibt, lässt beim Gros der eingereichten Weine immer noch viel sensorische Freude aufkommen.

Die Verleihung der Swiss Wine Vintage Awards 2019
Foto beigestellt
Von den 93 eingereichten Weinen haben 57 den begehrten Award erhalten. Immer mehr Schweizer Winzer beginnen den wahren Wert ihrer Kellerschätze erst jetzt zu erkennen. Wohl selbst erstaunt darüber, wie gut ihre Weine die Reifedauer von zehn Jahren überstehen, packt sie immer häufiger der Mut, die Wettbewerbsherausforderung anzunehmen. Sie stützen damit die Absicht des SWVA, das Renommee des Schweizer Weins auch dank seiner Alterungsfähigkeit zu steigern und ihm einen adäquaten Platz im Orchester der grossen Weine dieser Welt zu sichern.
INFO
Datum: Montag, 2. Dezember 2019
Zeit: 11 bis 19.30 Uhr
Ort: Schiffbau Zürich, Schiffbaustrasse 4, 8005 Zürich
Ticketbestellung und Vorverkauf: ab November 2019
Information und Tickets: www.swiss-wine-tasting.ch
Unbezahlbare Tipps für preiswerte Burgunder
Das Burgund gilt als teuer und kaum zugänglich. Aber stimmt das wirklich noch? Falstaff meint Nein! Denn es gibt sie, die preiswerten Burgunder. Wir...
Top 6: Diese Weine passen zu Hase
Kaninchen und Hase kommen seltener auf den Tisch, da hängt die Weinbegleitung stark von der Würze des Gerichts ab. Die Falstaff-Weinredaktion verrät...
1990er: Österreichs Weinszene im Aufbruch
40 Jahre Falstaff: Mit Können, Wissen und großen Ambitionen haben diese Winzer das österreichische Weinwunder bewirkt – für das Falstaff Jubiläums...
1990er: Die Bordeaux-Dekade des Jahrhunderts
40 Jahre Falstaff: Die Neunzigerjahre waren im Bordeaux eine Dekade des Umbruchs: Neuen Philosophien folgten neuartige Verarbeitungsmethoden.
Weinlese im Wallis: Am Puls der Ernte
Im Wallis kann man am 21. September direkt mit den Winzern bei der Weinlese mithelfen, Einblicke in ihren Alltag erhalten und erlesene Weine...
Herbstsonntage im Blauburgunderland
In Schaffhausen werden das Ende der Ernte sowie die Resultate der Weinprämierungen gefeiert – mit den ausgezeichneten Weinen, Köstlichkeiten und...
«Fall in Love»: Genussmarkt von Andreas Caminada
Am 8. September verwandelt Andreas Caminada Fürstenau in einen Genussmarkt – Kostproben einiger Spitzenköche inklusive.
Kulinarik und Tanz im Turm
Am 7. Juli veranstaltet Hansjörg Ladurner vom «Scalottas» mit dem Kulturveranstalter Origen einen kulinarischen Abend mit dem Wiener Staatsballett.
Zürich: Gourmetfestival «The Epicure»
Heiko Nieder lädt Spitzenköche aus elf Ländern in das Zürcher «Dolder Grand»: Darunter Alain Passard, Juan Amador oder Alvin Leung.
Offene Weinkeller in Neuchâtel
39 Winzer und 15 verschiedene Weinbaugemeinden: Am 10. und 11. Mai öffnen in Neuchâtel wieder die Weinkeller.
Zug: Sieben Tage Genuss am See
Heute eröffnet das «Genuss Film Festival» am Seeufer in Zug, das von 2. bis 9. Mai die Kulinarik sowie die Filmwelt zelebriert.
Gewinnspiel: Falstaff & Masi Big Bottle Party
Italienische Lebensfreude: Gewinnen Sie jetzt 5x2 Tickets für die «Falstaff & Masi Big Bottle Party» und verkosten erlesene Weine aus der...
Bindella Tag der offenen Tür
Am 25. Mai heisst es bei Bindella wieder «Le porte aperte a tutti»: Zu verkosten gibt es 100 erlesene Weine aus dem Bindella-Sortiment.
Sapori Ticino: Schweizer Spitzenköche im Tessin
Von 8. April bis 16. Juni zelebrieren Spitzenköche wie Andreas Caminada, Heiko Nieder oder Franck Giovannini die Schweizer Küche.
Schaffhauser Gourmet-Festival
31 Tage Genuss: Im Mai bieten 21 Spitzengastronomen rund um Schaffhausen kulinarische Erlebnisse und erlesene Weine.
Degustieren im Genussexpress
Mit Whisky und Dudelsackklängen durchs Bündnerland: Am 6. und 13. April gibt es in der Rhätischen Bahn Whisky-Degustationen auf Schienen.
Zur Fernsicht: Wine & Dine mit Martin Donatsch
Winzer Martin Donatsch präsentiert am 28. März, im Rahmen eines Gourmet-Dinners, einige seiner besten Weine im Restaurant «Zur Fernsicht».
Baselworld: Kleiner, aber feiner?
Von Pop-Ups, über Take Aways bis hin zu Spitzenrestaurants: Die Baselworld wird verkleinert – das kulinarische Angebot vervielfältigt.
Bestes Bar-Team der Welt mixt in Zürich
Die berühmte «American Bar» aus dem Londoner «Savoy Hotel» übernimmt am 11. und 12. März die «Bar am Wasser» in Zürich.
Daniel Humm kocht in St. Moritz
Von New York über London nach St. Moritz – Der Schweizer Spitzenkoch kocht am 10. Februar im «El Paradiso» ein exklusives Trüffel Menu.
Meistgelesen
Moët & Chandon: Neues Design für Impérial Flasche
FOTOS: Legendäre Luxusmarke erstrahlt im neuen Design: Gemeinsam mit der gefeierten Künstlerin «Yoon» präsentiert Moët & Chandon die neue Limited...
Ornellaia & Sassicaia – Bolgheri 2018 im Test
Von den beiden bekanntesten Weinen aus Bolgheri an der toskanischen Küste wurden in diesen Tagen der aktuelle Jahrgang – 2018 – präsentiert. Wie sind...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Bordeaux Arrivage 2018 - Ein Traumjahrgang im Test
Trotz Corona konnte Falstaff die eben gefüllten Spitzen-Weine verkosten und bewerten. Die Arrivage-Serie beginnt mit Fabel-Bewertungen im Médoc.
Die Sieger der Schweizer Merlot-Trophy 2021
Da tut sich was im Schweizer Merlot-Olymp. Welche Klassiker bei unserer Trophy überzeugten und wen Sie auf Ihre Watchlist nehmen sollten, erfahren Sie...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Cotarella baut einen Weinberg für den Papst
Der Star-Önologe Riccardo Cotarella soll an einem Hang der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo das Weingut für Papst Franziskus anlegen.
Penfolds bringt kalifornische Weine auf den Markt
Das australische Weingut Penfolds stellt vier neue Weine mit Trauben aus den amerikanischen Regionen Paso Robles, Napa und Sonoma vor.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN