Stefan Iseli übernimmt «Restaurant Limmathof»
Stefan Iseli ist der neue Gastgeber im Zürcher «Limmathof»
Foto beigestellt

Stefan Iseli ist der neue Gastgeber im Zürcher «Limmathof»
Foto beigestellt
Ende Juni verliessen Stefan Iseli und Jann-M. Hoffmann ihr traditionsreiches Restaurant «Café Boy», das in den vergangenen neun Jahren die Zürcher Gastro-Szene bereicherte: Das Lokal begeisterte nicht nur durch seine entspannte familiäre Atmosphäre, sondern vor allem aufgrund der ausgezeichneten Küche und der besonderen Weinauswahl, bei der Iseli neben bekannten erlesenen Weinen auch immer wieder gerne auf neues setzte – Orange- und Naturweine gehörten seit Jahren zu seinem Sortiment.
Nach drei Monaten kreativer Auszeit, in der er neue Ideen entwickelte und unter anderem an der SAT1-Sendung «Wein Battle», bei der zwei ausgewählte Sommeliers gegeneinander antraten, teilnahm, meldet sich Iseli nun auf der Gastro-Bühne zurück: Mit seiner altbekannten Nonchalance und dem Sinn für schöne Weine wird er ab sofort im Züricher «Restaurant Limmathof» als Gastgeber anzutreffen sein. Dort kündigt er bereits, in gewohnter Manier, die ein oder andere Überraschung für seine Gäste an, die sich neben unkomplizierter hochstehender Küche auch auf kulinarische Events und allen voran Iseli's Weinauswahl freuen dürfen.
Der neu renovierte «Limmathof» ist der älteste Betrieb der Stiftung Arbeitskette, die sich für die berufliche Integration für psychisch oder körperlich beeinträchtige Menschen einsetzt: Unter der Leitung von einerseits Gastroprofis und andererseits Fachpersonen aus dem psychosozialen Bereich können viele Menschen mit Leistungen der Invalidenversicherung wieder in die freie Wirtschaft eingegliedert werden. Für Iseli «ein Konzept, das mich menschlich berührt und meiner Arbeit einen neuen tieferen Sinn hinzufügt».
MEHR ENTDECKEN
-
«Café Boy»: Gastgeber verlassen ihr LokalIm «Café Boy» im Sihlfeld heisst es nach neun Jahren Abschied nehmen: Stefan Iseli und Jann-M. Hoffmann wollen neue Wege gehen.
-
Wein Battle: Erste Sommelier-Sendung der SchweizAb 5. Juni startet das neue Sommelier-TV-Format, das SAT.1 Schweiz in Kooperation mit dem Weinhändler Bindella lanciert.
-
«David's Table»: Neues Menükonzept in ZürichDavid Krüger vom «Restaurant Opera» präsentiert erstmals seine neue Speisekarte in Form eines exklusiven 5-Gänge Menüs.
-
Türkische Kochkunst in Zürich: «Restoran Gül»Nach dem Erfolg des «Rosi» eröffnen Elif Oskan und Markus Stöckle gemeinsam mit Valentin Diem von der «Bauernschänke» ein türkisches...
-
Peru in Zürich: Das neue «Barranco»FOTOS: Inspiriert von den kräftigen Aromen und der Street-Food-Szene von Barranco, ist das neue Lokal nach dem berühmten Künstlerviertel in...
-
«Neue Taverne»: Neueröffnung mit GemüsefokusFOTOS: Seit Anfang Dezember spielt in der Zürcher Beiz Gemüse die Hauptrolle: Erste Einblicke in Nenad Mlinarevic's «Neue Taverne».
-
«Rosi»: Zürich bekommt ein neues WirtshausDie beiden Szenegastronomen Elif Oskan und Markus Stöckle werden sesshaft und eröffnen am 18. Januar im Kreis 4 ein neues Restaurant.
-
Das neue «Seehaus» am ZürichseeDas Restaurant an der Goldküste hat mit dem Gastronom Mike Gut neu eröffnet und bietet «Seehaus»-Klassiker mit asiatischen Einflüssen.
-
Bar 45: Neue Kaffee- und ChampagnerbarAuf der womöglich längsten Theke Zürichs werden seit kurzem Kaffeespezialitäten, Schaumweine und kleine Häppchen serviert.
-
«The Nest» – Neue Rooftop-Bar an der LimmatDas «Hotel Storchen» eröffnet am 1. August eine Rooftop-Bar mitten in der Zürcher Altstadt mit Blick über die Limmat.