Steakmesser: Auf Messers Schneide!
© The Ritz-Carlton, Vienna

© The Ritz-Carlton, Vienna
Einst war es Aficionados vorbehalten, heute gehört das perfekte Steakmesser wie ein Kochlöffel in jede Küche. Das Angebot hat sich der Nachfrage angepasst, nahezu jeder Messerhersteller hat die scharfe Klinge im Portfolio. Ebenjene sind freilich auch im «Dstrikt Steakhouse» zu finden, denn hier hat nicht allein in puncto Fleisch höchste Qualität oberste Priorität.
Grundsätzlich empfiehlt sich der Gebrauch von glatten Klingen, da grobe Zacken die Fleischfasern zerstören, wie Franco Gründl aus dem «Dstrikt Steakhouse» erklärt: «Zackenmesser sind zu 99 Prozent für Rechtshänder gedacht, weil der Schnitt sehr viel ausmacht. Man kann mit einem schlechten oder falschen Messer ohne Weiteres den Genuss verderben.» Auch ein wenig Zeit für die Pflege der Messer sollte man sich nehmen, wie Gründl weiss: «Die Messer nie in den Geschirrspüler geben, sondern nur mit heissem Wasser abspülen.» Und keine Tomaten, Zitronen oder Ähnliches damit schneiden, weil auch das Gift für die Klinge ist. Geschliffen werden sollte das Messer nach je zehn «Einsätzen». Wer selbst Hand anlegen will, sollte über eine professionelle Schleifmaschine verfügen – sonst ab zum Profi.
Prinzipiell gilt: «Überall, wo viel und gerne Fleisch gegessen wird, zahlt sich das Investment in eine Messerserie aus – allerdings sollte man in ausgewählten Geschäften nach der richtigen suchen», vor allem von Laguiole seien mittlerweile viele Fälschungen auf dem Markt. Leidenschaftliche Steak-Esser unterscheiden bei der Wahl sogar nach Geschlechtern. Gründl: «Frauen greifen gerne zu kleineren, Männer zu grösseren Messern.»
MEHR ENTDECKEN
-
»Dstrikt Steakhouse«: Meat & GreetIm »Dstrikt Steakhouse« des »The Ritz-Carlton, Vienna« wird Fleischeslust nach New Yorker Vorbild auf hohem Niveau zelebriert.
-
Top 10 Steakhäuser Schweiz: Nice to meat!Dry Aged Beef, Entrecôte und Rib-Eye-Steak - Hier finden Sie die besten Adressen in der Alpenrepublik.
-
Im New Yorker SteakhimmelIn den USA spielen Rinderzucht, Steakhaus und Burger eine so bedeutende Rolle wie in kaum einem anderen Land der Welt. New York ist dabei...
-
Der Kobe-KultIn Japan ist Kobe Beef eine traditionelle Delikatesse. Längst ist das fettdurchzogene Fleisch weltberühmt. Aber was hat es mit all den...
-
Garmethoden am Grill: Feuer frei!Einfach nur den Grill anzünden und das Fleisch auflegen? Das war einmal. Für ein Grillerlebnis der Extraklasse kommt es entscheidend darauf...
-
Azado präsentiert Luxusgrill um 250'000 Franken140 Kilo Stahl, Gold und Kristall: Die Schweizer Jungunternehmer von Azado haben den exklusiven Dubai Grill gefertigt – beim Kauf gibts ein...
-
Die besten Metzger der SchweizFalstaff hat sich auf die Suche nach den besten Metzgern der Schweiz gemacht. Obwohl die Zahl der Betriebe in den letzten Jahren rückläufig...
-
Ludwig Hatecke: Der Kreative unter den MetzgernFür Ludwig Hatecke ist das Metzgerhandwerk mehr als blosse Fleischverarbeitung. Aus Fleisch kreiert er kleine Kunstwerke. Wir haben ihn in...